31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausschreibung<br />

Mit weltlichen und geistlichen Konzerten, Sonderkonzerten,<br />

»Nacht der Jungen Chöre«, Nachtschwärmerkonzerten,<br />

Gottesdiensten, Workshops,<br />

offenen Chorbühnen, offenem Singen (Singen für<br />

jedermann) und einem Chorwettbewerb der Stile<br />

werden für Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre<br />

des Chor verbandes in Kaiserslautern ideale<br />

Auftrittsmöglichkeiten ange boten.<br />

Interessierte Chöre aus anderen Chorverbänden<br />

sind ebenfalls herzlich eingeladen.<br />

Offene Chorbühne<br />

Für das Chorfest steht eine offene Chorbühne bereit,<br />

auf der sich Chöre oder Chorgruppen bis zu<br />

100 Personen präsentieren können und sich dazu<br />

formlos anmelden.<br />

Auftritte sind am Samstag, 29.Mai (zwischen<br />

11.00 und 19.00 Uhr), und am Sonntag, 30.Mai<br />

2010 (zwischen 11.00 und 15.00 Uhr), jeweils zur<br />

vollen Stunde möglich.<br />

Die Dauer eines Auftritts sollte 30 Minuten sein.<br />

Nach jedem Auftritt ist ein offenes Liedersingen<br />

(Dauer: 15 Minuten) vorgesehen.<br />

Workshop-Angebote<br />

Im Rahmen des Chorfestes finden am Samstag,<br />

den 29.Mai 2010, fünf Workshops mit attraktiven<br />

chormusikalischen Themen statt.<br />

Die Veranstaltungen laufen im Zeitraum von 10.00<br />

bis 16.00 Uhr.<br />

Die Präsentationen der Workshops werden um<br />

17.00 Uhr medienwirksam vorgestellt.<br />

Workshop I: Singen mit Kindern u. Familie<br />

Bistumshaus, Klosterstr. 6 nahe St. Martin<br />

Dozent: Sandra Stahlheber<br />

Workshop II: »Männersingen im Mittelalter«<br />

Roter-Saal, Fruchthalle, Fruchthallstr. 10<br />

Dozent: Bernhard Haßler<br />

Workshop natürlich für Männer!<br />

Erarbeitet werden Beispiele von einstimmigen Melodien<br />

und leichten Sätzen für Männerchor (Schola)<br />

zur feierlichen Gestaltung von Gottesdiensten.<br />

Das Ergebnis wird im Festgottesdienst, 18.00 Uhr in<br />

St. Martin, vorgetragen.<br />

Workshop III: FRAUENPOP-(im)-FRAUENROCK<br />

Stadtsparkasse, Stiftsplatz 10<br />

Dozent: Angelika Rübel, Piano: Matthias Stoffel<br />

Workshop natürlich für Frauen!<br />

Nun – ob die teilnehmenden Damen bei der Präsentation<br />

der im Workshop erarbeiteten Songs<br />

wirklich alle einen Rock tragen, bleibt dahingestellt.<br />

Sicher ist das, was erarbeitet werden soll:<br />

Popularmusik, populäre Chormusik in deutscher<br />

und englischer Sprache, ergänzt durch den einen<br />

oder anderen Rocktitel. Grundstock des Workshopchores<br />

bildet der Frauenchor »Femmes Vocales«<br />

aus Quirnbach. Teilnehmen können Frauen aus allen<br />

Chören und Gäste.<br />

Erarbeitet werden Titel, die zu Hause mit Hilfe einer<br />

CD und Noten vorbereitet werden.<br />

Workshop IV: Sing-(im)-Swing<br />

Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1<br />

Dozent: Michael H. Kuhn<br />

Der Workshop wendet sich an interessierte Laiensängerinnen<br />

und –sänger, die sich im Bereich vocal<br />

Pop, vocal Jazz und angrenzender Gebiete inspirieren<br />

lassen und diese Literatur aktiv erarbeiten wollen.<br />

Gemeinsam erarbeiten wir 4–5 Titel aus diesem<br />

Bereich und präsentieren diese dann beim<br />

gemeinsamen Abschlusskonzert. Willkommen sind<br />

Interessenten zwischen 15 und 85. Das Wichtigste<br />

ist, gemeinsam leistungsorientiert und mit Spaß<br />

moderne Chorliteratur erarbeiten zu wollen.<br />

Workshop V: Volkslied up to date<br />

Casimirsaal, Willi-Brandt-Platz<br />

Dozent: Karl Zepnik<br />

Das Volkslied muss wieder mehr ins Rampenlicht<br />

der Chorliteratur gerückt werden. Wichtige Aufgabe<br />

ist es alte Kulturschätze wieder auszugraben und<br />

vor allem »Jungen Chören« unsere Volkslied literatur<br />

ans Herz zu legen.<br />

Genauer Programmablauf unter:<br />

www.chorverband-der-pfalz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!