31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 130 <strong>ChorPfalz</strong> November/Dezember 2009<br />

Harmonie der Stile - 8. ChorGala des Chorverbandes<br />

der Pfalz am 19. September 2009 in Bingen<br />

Ein überaus mit chorbegeisterten<br />

Menschen gefüllter<br />

Konzertsaal im Kulturzentrum<br />

Bingen war allein schon Beweis<br />

dafür, dass eine ChorGala des<br />

CVdP auch mal außerhalb der<br />

Pfalz stattfinden kann. Verantwortliche<br />

unseres Chorverbandes<br />

hatten entschieden, mit<br />

der ChorGala 2009 das Festival<br />

der Chorstimmen, „die erste<br />

gemeinsame Chorveranstaltung<br />

aller in Rheinland-Pfalz<br />

angesiedelten Chorverbände“,<br />

zu unterstützen und diese in<br />

Bingen am Rhein auszurichten.<br />

War die ChorGala 2008 in Landau<br />

und Pirmasens noch mit<br />

einem abendfüllenden Chorwerk<br />

(„The Armed Man“) bedacht,<br />

wurden in Bingen für das Thema<br />

„Harmonie der Stile“ mit den<br />

Chören „Chorlight“ Rodalben<br />

und „Young Voices“ Donsieders,<br />

Männerchor GV Liederkranz<br />

Offenbach und dem Kinder- und<br />

Jugendchor „Juventus Vocalis“<br />

drei unterschiedliche Musikrichtungen<br />

und Chorgattungen<br />

ausgewählt.<br />

Chorlight Rodalben und Young Voices Donsieders mit Achim Baas<br />

Achim Baas, Musikausschussmitglied<br />

im CVdP und Chorleiter<br />

aus Donsieders, stellte mit den<br />

Chören aus der Südwestpfalz<br />

modern arrangierte, populäre<br />

vokale Unterhaltungsmusik vor.<br />

Für alle Anwesenden war klar<br />

und deutlich zu erkennen, dass<br />

dieses Musizierangebot die Jugend,<br />

aber auch Junggebliebene<br />

total begeistern kann. Anfangs<br />

noch etwas reserviert tauten<br />

die 80 Mädchen, junge Frauen<br />

und Männer sprichwörtlich mehr<br />

und mehr auf und boten mit fein<br />

choreographisch einstudierten<br />

Elementen für Auge und Ohr<br />

sauber studierte Chormusik an.<br />

Die Klavierbegleitung wurde<br />

von dem Pianisten Hans Scharf<br />

fürsorglich versehen. Weitere<br />

instrumentalbegleitende Möglichkeiten<br />

für Blas- und Rhythmusinstrumente<br />

wurden von<br />

Chormitgliedern beider Chöre<br />

effektiv eingesetzt.<br />

Der Auftritt des GV Liederkranz<br />

Männerchor aus Offenbach an<br />

der Queich hatte einen traditionellen<br />

Anstrich. Nicht traditionell<br />

rüchig, nein traditionell<br />

„best“. Von Mozart über Schubert<br />

zu Folk, ja über das sentimentale<br />

Volkslied und Musik-Cabaret<br />

bis zum „Rhythmus der Zeit“<br />

war der Männerchor unter der<br />

Leitung von Rolf Kern auch auf<br />

der Höhe der Zeit.<br />

Die Werte des Kinder- und Jugendchors<br />

„Juventus Vocalis“<br />

aus Dannstadt-Schauernheim<br />

sprechen schon Jahre lang für<br />

sich. Das ist Singen mit höchster<br />

Güte und Perfektion, dazu<br />

Präzision im Detail, und dies<br />

mit glockenrein geschulten<br />

Stimmen. Judith Janzen ist die<br />

Chorleiterfrau, die diesen Chor<br />

schon über viele Jahre von<br />

Erfolg zu Erfolg führt. Sie lässt<br />

es zu, dass alle Lebensinhalte<br />

und Elemente beim Chorsingen<br />

auch sichtbar werden. Eine<br />

nicht einfache Kunst, die Disziplin<br />

und Lernbereitschaft aller<br />

Choristen und ihrem Umfeld<br />

voraussetzen. Das Programm<br />

der ChorGala wurde durch den<br />

Auftritt von „Juventus Vocalis“<br />

somit auch auf höchst authentische<br />

Art und Weise bereichert,<br />

dass das Publikum mit über-<br />

schwänglichem Beifall seine<br />

Begeisterung kundtat.<br />

Eine ChorGala im scheinbaren<br />

„Ausland“ der Pfalz konnte auch<br />

Präsident Hartmut Doppler begeistern.<br />

Er war sichtbar stolz,<br />

dass diese Chorveranstaltung<br />

eine runde Sache war und bedankte<br />

sich bei allen Mitwirkenden<br />

auf das Herzlichste. Dank<br />

galt auch den Gästen, unter ihnen<br />

die Präsidenten der benachbarter<br />

Chorverbände Rheinland-<br />

Pfalz und Hessen, Karl Wolf und<br />

Klaus Peter Blaschke, die durch<br />

ihr Kommen ihre Solidarität zu<br />

den Freunden der Chormusik aus<br />

der Pfalz bekundeten. (Bernhard<br />

Haßler)<br />

Troubadoure Gottes -<br />

Nachtkonzert mit dem<br />

Hasslerchor beim Festival<br />

der Chorstimmen<br />

in Bingen<br />

Es passte zusammen: In einer<br />

angenehm lauen Spätsommernacht<br />

zu beginnender Nachtzeit<br />

– es war Samstag, der 19.<br />

September 2009 nach 22 Uhr<br />

– und die Plätze auf den Bänken<br />

der Hildegardiskirche in Bingen<br />

waren sämtlich mit erwartungsvollen<br />

Konzertbesuchern belegt<br />

- hoben die Stimmen des HasslerChors<br />

aus Münchweiler an<br />

zum Sonnengesang des Heiligen<br />

Franziskus von Assisi. Gefühlvoll<br />

füllten sie den hohen Kirchenraum<br />

bis in den letzten Winkel<br />

mit feinem Gesang. Der Zuhörer<br />

schloss die Augen und genoss.<br />

Das Festival der Chorstimmen in<br />

Bingen, ausgerichtet vom Landesmusikrat<br />

Rheinland-Pfalz,<br />

hatte mit dem Nachtkonzert<br />

„Troubadoure Gottes“ ein weiteres<br />

Highlight.<br />

Geistliche Musik am historischen<br />

Wirkungsort der Heiligen<br />

Hildegard von Bingen lautete<br />

das Motto des Konzertes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!