31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit nunmehr fast 25 Jahren versucht<br />

der Chor, Männerchormusik<br />

mit Qualität jenseits ausgetretener<br />

Pfade anzubieten. Dies<br />

geschieht in eigenen Konzerten,<br />

durch Mitwirkung bei Konzerten<br />

anderer Chöre bis hin zu Projektaufträgen<br />

des Chorverbandes<br />

der Pfalz oder des Deutschen<br />

Chorverbandes. Das Spektrum<br />

umfasst dabei weltliche und<br />

geistliche Originalmusik von<br />

der Klassik bis zur gemäßigten<br />

Moderne, Bearbeitungen in-<br />

und ausländischer Volksmusik,<br />

Chorsätze aus dem Bereich Gospel/Spiritual<br />

sowie Arrangements<br />

aus dem Gebiet der „leichten<br />

Muse“. Dazu kommen Auftritte<br />

bei Konzertreisen, die der Chor<br />

alle zwei Jahre unternimmt und<br />

die ihn bisher nach Frankreich,<br />

Italien, Österreich, Tschechien<br />

und Ungarn geführt haben.<br />

Dieses Programm ist für die knapp<br />

40 SängerInnen und Chorleiter<br />

Harald Kronibus nicht immer ganz<br />

einfach zu bewältigen. In den<br />

Proben, die samstags als Ganz-<br />

tagsproben von 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

stattfinden, wird deshalb sehr effektiv<br />

und zielgerichtet gearbeitet<br />

– was durchaus anstrengend sein<br />

kann. Neben der Einstudierung der<br />

jeweiligen Chorliteratur steht besonders<br />

auch intensive chorische<br />

Stimmbildung im Mittelpunkt.<br />

Dies alles, verbunden mit großer<br />

Harmonie und Freundschaft<br />

innerhalb des Chores, ermöglichte<br />

es, den Chorleiterchor Pfalz<br />

als überregionales Projekt 25<br />

Jahre lebendig und attraktiv zu<br />

erhalten. Ziel ist es, diesen Weg<br />

fortzusetzen. Wir würden uns<br />

deshalb freuen, wenn sich interessierte,<br />

gesanglich qualifizierte<br />

Chorsänger (auch Frauen im<br />

Tenor) unserem Chor anschließen<br />

würden. Wir sind sicher, dass es<br />

noch ambitionierte Sänger gibt,<br />

die gerne an einem solchen Projekt<br />

teilnehmen würden, zumal<br />

man auch nicht unbedingt Chorleiter<br />

sein muss, wie der Name<br />

vielleicht vermuten lässt.<br />

Sollten Sie interessiert sein, kom-<br />

men Sie deshalb einfach zu einer<br />

unserer Proben! Diese finden immer<br />

im Sängerheim (Alte Schule)<br />

des GV Alsenborn statt. Die weiteren<br />

Termine für das erste Halbjahr<br />

2009 sind am 18. April, am 6.<br />

Juni und am 27. Juni 2009.<br />

Das Jubiläumskonzert „25 Jahre<br />

Chorleiterchor Pfalz“ findet am<br />

26. April 2009, 18.00 Uhr, im Anschluss<br />

an den Chorverbandstag<br />

in Waldfischbach-Burgalben statt,<br />

und zwar im Bürgerhaus „Schuhfabrik“<br />

in der Friedhofstraße 3.<br />

<strong>ChorPfalz</strong> März/April 2009 Seite 35<br />

Jubiläumskonzert „25 Jahre Chorleiterchor Pfalz“ am 26. April 2009<br />

Der Chorleiterchor Pfalz unter der Leitung von Harald Kronibus beim „Tag der Chorstimmen 55plus“ am 25. Oktober 2008 in Winnweiler (Fotos: Petra Woll-Göttler)<br />

Kontaktadressen:<br />

Dietger Flickinger (Vorsitzender)<br />

Bahnhofstr. 41<br />

66497 Contwig<br />

Tel/Fax: 06332/5518<br />

Harald Kronibus (Chorleiter)<br />

Jahnstr. 6<br />

67677 Enkenbach-Alsenborn<br />

Tel/Fax: 06303/807172<br />

PS. Sie haben Interesse, an unserer<br />

Chorreise nach Flandern vom 1.<br />

bis 4. Mai 2009 teilzunehmen?<br />

Nehmen Sie Kontakt mit Dietger<br />

Flickinger auf! (Stefan Spindler)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!