31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Danke</strong><br />

Unser Chorverband hat ihnen viel zu<br />

verdanken. So werden wir ihnen stets<br />

ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Otto Schneider<br />

= 03.02.2009<br />

Mit tiefer Trauer erfüllte uns die<br />

Nachricht vom plötzlichen Tod<br />

unseres Sängers und Ehrenmitglieds<br />

Otto Schneider. Er verstarb<br />

am 3. Februar 2009 im Alter von<br />

77 Jahren. Otto Schneider war<br />

seit 1948 aktiver Sänger über<br />

60 Jahre im Bass, ausgezeichnet<br />

mit der silbernen und goldenen<br />

Ehrennadel des Pfälzischen und<br />

der goldenen Ehrennadel des<br />

Deutschen Chorverbandes sowie<br />

dem Ehrenbrief des PSB. Er war 36<br />

Jahre zweiter Vorsitzender und 55<br />

Jahre in der Vorstandschaft bis zu<br />

seinem Tod.<br />

Wir haben mit ihm einen stets<br />

hilfsbereiten, immer froh gelaunten<br />

und sehr beliebten Sänger und<br />

Freund verloren. Für den Verein und<br />

den Chor war er ein Vorbild für uns<br />

alle. Seine Wertschätzung wurde<br />

noch einmal bei seiner Beisetzung<br />

durch die große Anteilnahme der<br />

Bevölkerung offenkundig. Mit<br />

unserer Vereinsfahne, mit ehrenden<br />

Worten, Kranzniederlegung<br />

und Liedvorträgen nahmen wir<br />

Abschied von unserem Sangesbruder<br />

und Ehrenmitglied Otto<br />

Schneider.<br />

Gerne werden wir uns an die<br />

gemeinsamen Jahre mit ihm erinnern<br />

und ihm stets ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Männergesangverein Concordia<br />

1886 e.V. Queidersbach<br />

Günther Sturm<br />

= 06.02.2009<br />

Betroffenheit und tiefe Trauer empfanden<br />

wir Sängerinnen und Sänger<br />

bei der Nachricht vom Tode unseres<br />

Sangesbruders und Ehrenvorsitzenden<br />

Günther Sturm, der im Alter von<br />

79 Jahren nach schwerer Krankheit<br />

verstorben ist.<br />

Seit der Wiedergründung des<br />

Vereins 1946 singt Günther Sturm<br />

im Chor des MGV Concordia.<br />

1958 bis 1966 war er im Wirtschaftsausschuss<br />

und von 1969<br />

bis 1996 bekleidete er das Amt<br />

des 2. Vorsitzenden. 1994 wurde<br />

ihm die Landesehrennadel von<br />

Rheinland-Pfalz und 1999 der<br />

Ehrenbrief des CVdP verliehen. Für<br />

60 Jahre Singen im Chor erhielt<br />

er die goldene Ehrennadel mit<br />

Urkunde vom DCV.<br />

Er war ein pflichtbewusster,<br />

engagierter Sänger und allseits<br />

geschätzter Freund und Sangeskollege.<br />

Unser tiefes Mitgefühl<br />

gilt seinen Kindern mit<br />

Familien. Wir nahmen Abschied<br />

von unserem Sangesbruder mit<br />

einem Nachruf, Liedvorträgen<br />

während der Trauerfeier und am<br />

Grabe sowie im anschließenden<br />

1. Sterbeamt in der Herz-Jesu-<br />

Kirche.<br />

Stets werden wir ihn in guter Erinnerung<br />

behalten und ihm ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

MGV CONCORDIA 1876 e.V.<br />

Schifferstadt<br />

Richard Hüner<br />

= 02.10.2008<br />

Mit tiefer Trauer erfüllte uns die<br />

Nachricht vom plötzlichen Tod<br />

unseres Sängerkameraden Richard<br />

Hüner, der am 2. Oktober 2008 im<br />

Alter von 76 Jahren für immer von<br />

uns gegangen ist. Seit 1994 sang<br />

er im gemischten Chor. Er war ein<br />

begeisterter Sänger, der in fast<br />

keiner Chorprobe fehlte, und eine<br />

große Stütze im Bass. Bei vielen<br />

Vereinsanlässen war er ein zuverlässiger<br />

Helfer, der keine Arbeit<br />

scheute. Wir haben in ihm einen<br />

stets hilfsbereiten, sehr beliebten<br />

Sänger und Freund verloren.<br />

Mit zwei Liedvorträgen haben wir<br />

ihn auf seinem letzten Weg begleitet.<br />

Gerne werden wir uns an<br />

die gemeinsamen Jahre mit ihm<br />

erinnern und ihm ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

„Gesangverein 1882“<br />

76872 Erlenbach<br />

Alfred Vogt<br />

* 8.3.1921 = 21.10.2008<br />

<strong>ChorPfalz</strong> März/April 2009 Seite 45<br />

Eckhard Barth<br />

= 22.06.2008<br />

Der Gesang und Musikverein 1875<br />

e.V. Morlautern trauert um seinen<br />

langjährigen Dirigenten, Ehrendirigenten<br />

und Ehrenmitglied Eckhard<br />

Barth. Nach kurzer Krankheit verstarb<br />

Herr Barth am 22.06.2008.<br />

Er stand dem Chor, solange es seine<br />

Gesundheit erlaubte, mit Rat und<br />

Tat zur Seite. Eckhard Barth war<br />

1948 bei der Neugründung des<br />

Gesang und Musikverein Morlautern<br />

mit dabei. Er war einige Jahre<br />

stellvertretender Dirigent in der<br />

Musikabteilung des Vereins. Mitte<br />

der 50er Jahre ließ er sich zum<br />

Chorleiter ausbilden und übernahm<br />

den Männerchor. Im Jahr 1960<br />

wurde er zum Gruppenchorleiter<br />

der Sängergruppe Erlenbach gewählt.<br />

Er hat dieses Amt 35 Jahre<br />

lang bis zum Jahr 2001 ausgeführt.<br />

Aus persönlichen Gründen übergab<br />

er im Jahr 2002 die Chorleitung<br />

nach 45 Jahren in jüngere Hände.<br />

Geehrt wurde er mit der silbernen<br />

und goldenen Ehrennadel des<br />

pfälz. Sängerbundes sowie mit der<br />

goldenen Chorleiter-Ehrennadel<br />

des deutschen Sängerbundes. Für<br />

den Chorgesang sowie die Interessen<br />

des Vereins, für die er immer<br />

einstand, war er ein Vorbild.<br />

Wir werden uns immer an die gemeinsamen<br />

Jahre mit ihm erinnern<br />

und ihm ein ehrendes Andenken<br />

bewahren. Mit einer Kranzniederlegung<br />

und 2 Liedvorträgen<br />

nahmen wir Abschied.<br />

GMV Morlautern 1875 e.V.<br />

Der Gesangverein Frohsinn Zeiskam trauert um sein Ehrenmitglied<br />

Alfred Vogt. Über 50 Jahre stand Alfred als aktiver Sänger treu zu seinem<br />

Verein. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art war er bei seinen<br />

Sängerkameraden geschätzt und beliebt. Mit Dank und Anerkennung<br />

für sein Wirken werden wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Gesangverein Frohsinn<br />

1953 e.V. Zeiskam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!