31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45. Chorleiterseminar 2010<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

liebe SängerInnen, auch 2010<br />

werden wir in Waldfischbach-<br />

Burgalben (Bildungshaus Maria<br />

Rosenberg) unser bewährtes<br />

Chorleiterseminar, diesmal das<br />

45., anbieten. Wir sind stolz<br />

darauf, dass wir in Vergangenheit<br />

für unsere Chorvereine die<br />

vielen notwendigen Chorleiter<br />

ausbilden konnten. Kann man<br />

doch davon ausgehen, dass fast<br />

jeder zweite Chorleiter der pfälzischen<br />

Chöre in unserem Chorleiterseminar<br />

erste fachliche<br />

und chorpädagogische Kompetenzen<br />

sowie Erkenntnisse erwerben<br />

konnte. Damit unseren<br />

Chören in Zukunft weiterhin<br />

ausreichend gut ausgebildete<br />

Chorpädagogen zur Verfügung<br />

stehen, bitten wir Sie, bei Musikschülern,<br />

Studenten und<br />

begabten SängerInnen für das<br />

kommende 45. Chorleiterseminar<br />

2010 zu werben.<br />

Hier die Termine:<br />

I Studieneinheit:<br />

05.- 07. Februar 2010<br />

II Studieneinheit:<br />

16.- 18. April 2010<br />

III Studieneinheit:<br />

11.- 13. Juni 2010<br />

IV Studieneinheit:<br />

03.- 05. September 2010<br />

Prüfungstage:<br />

24. und 25. September 2010<br />

Bernhard Haßler,<br />

Verbandschorleiter<br />

Walter Weidmann<br />

verstorben<br />

Der ehemaliger Präsident des<br />

Deutschen Sängerbundes (1969-<br />

1985), den der Sängertag des<br />

Pfälzischen Sängerbundes am<br />

21. April 1985 in Rockenhausen<br />

zum Ehrenmitglied seines Verbandes<br />

ernannt hatte, ist tot.<br />

Er verstarb am 18. April dieses<br />

Jahres im Alter von 87 Jahren<br />

in Augsburg und wurde auf dem<br />

heimatlichen Friedhof in Gablingen<br />

beigesetzt. Der Verstorbene,<br />

Unser Pfalz-Foto: Im Dahner Felsenland<br />

Inhaltsverzeichnis 4/2009<br />

74 Wo wende ich mich hin?<br />

75 Inhaltsverzeichnis zur <strong>ChorPfalz</strong> 4/2009<br />

- 45. Chorleiterseminar 2010<br />

- Walter Weidmann verstorben<br />

- Junger Chor TakeFour gewinnt bei Chorwettbewerb<br />

76 Faszination Chor 28. - 30. Mai 2010<br />

150 Jahre Chorverband der Pfalz<br />

Ein Überblick über die Veranstaltungsformen:<br />

Workshopangebote - Wettbewerb der Stile<br />

77 Offene Chorbühne - Gottesdienste und Sonderkonzerte -<br />

Abschlussveranstaltung<br />

Erinnerung an die Einladung zum außerordentlichen<br />

Chorverbandstag als Delegiertentag des CVdP am 29.8.2009<br />

78 Chorverbandstag 2009 in Waldfischbach-Burgalben<br />

- Pressestimmen<br />

- Ansprache des Präsidenten<br />

- Protokoll über den ordentlichen Chorverbandstag<br />

84 Korrekte Kassenführung und deren Kontrolle II<br />

Tagesseminar zur „Qualifizierung von Schatzmeistern und<br />

Kassenprüfern im gemeinnützigen Verein“<br />

Gehör und Stimme V<br />

Tagesseminar der Seminarreihe „Qualifizierung für Chorsänger“<br />

85 Die Sängerkreise bzw. Kreischorverbände berichten:<br />

Bad Bergzabern, Blies<br />

86 Brücken, Frankenthal-Grünstadt<br />

87 Germersheim<br />

89 Kaiserslautern, Kirchheimbolanden<br />

90 Landau - Südliche Weinstraße<br />

91 Ludwigshafen, Neustadt, Nordpfalz, Pirmasens<br />

92 Speyer<br />

94 DANKE - Unser Chorverband hat ihnen viel zu verdanken<br />

95 Anzeigen<br />

96 Termine - Veranstaltungen - Anschriften<br />

Zum Titelbild: Probenatmosphäre in der Chorwerkstatt beim<br />

Chorverbandstag 2009 in Waldfischbach-Burgalben<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Juli/August 2009 Seite 75<br />

Foto: © Wilhelm Schrott/PIXELIO<br />

der sich im DSB engagiert für<br />

eine „neue Entwicklung“, für ein<br />

„neues Selbstverständnis“ und<br />

damit einhergehend für eine<br />

„neue Selbstdarstellung“ eingesetzt<br />

hatte, galt als Protagonist<br />

zeitgemäßen Chorgesangs in<br />

Deutschland, in Europa, ja in der<br />

Welt. „Sein lauterer Charakter,<br />

seine Integrität und seine wahrhaft<br />

humane Haltung prädestinierten<br />

ihn als kulturpolitischen<br />

Brückenbauer“ (Friedhelm Brusniak).<br />

Das Chorwesen hat in<br />

Walter Weidmann einen seiner<br />

angesehensten Köpfe verloren.<br />

(Gerd Nöther)<br />

Junger Chor TakeFour gewinnt<br />

bei Chorwettbewerb<br />

Diplom in Gold, Kategoriesieg<br />

und Sonderpreis für Oppauer<br />

Sänger - ihre Freudenschreie<br />

konnten die 40 Sängerinnen<br />

und Sängern um Chorleiter<br />

Fritz Neuer nicht unterdrücken,<br />

als die Ergebnisse des Chorwettbewerbs<br />

„Cantemus 2009“<br />

in Lindenholzhausen verkündet<br />

wurden. Die Mitglieder des<br />

jungen Vereins „Sängerland<br />

Oppau 2005“ räumten am vergangenen<br />

Samstag gleich drei<br />

erste Preise ab. Die internationale<br />

Jury bewertete den Chor<br />

mit derart guten Noten, dass<br />

das „Goldene Diplom für hervorragenden<br />

Erfolg“ verliehen<br />

wurde. Die Bewertungskriterien<br />

für diese höchste gesangliche<br />

Auszeichnung sind international<br />

gültig und vergleichbar. Mit<br />

den vorgetragenen Liedern „Irgendwo<br />

auf der Welt“, „Guter<br />

Mond du gehst so stille“ und<br />

„Auf einem Baum ein Kuckuck<br />

saß“ wurde der Junge Chor Take<br />

Four auch Sieger in der Kategorie<br />

Volkslied. Für die Bearbeitung<br />

des Liedes „Auf einem<br />

Baum ein Kuckuck saß“ erhielt<br />

Chorleiter Fritz Neuer den Sonderpreis<br />

der Jury für die beste<br />

Interpretation.<br />

Außerordentlicher nichtöffentlicher<br />

Chorverbandstag<br />

des CVdP am 29. August 2009.<br />

Tagesordnung siehe Seite 77!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!