31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuer Domkapellmeister<br />

in Speyer<br />

Markus Melchiori wird neuer<br />

Domkapellmeister und Leiter<br />

der Dommusik in Speyer. Der<br />

bisherige Limburger Domchordirektor<br />

wird zum 1. September<br />

die Nachfolge Leo Krämers<br />

antreten, der Anfang März in<br />

Ruhestand gegangen ist. Der<br />

1975 in Hellenhahn/Westerwald<br />

geborene Kirchenmusiker<br />

setzte sich in einem langwierigen<br />

Auswahlverfahren durch.<br />

Der Familienvater leitet seit<br />

September 1999 den Limburger<br />

Domchor und die Mädchenkantorei<br />

am Dom zu Limburg. Ab<br />

dem kommenden Jahr soll er<br />

auch die „Internationalen Musiktage<br />

Dom zu Speyer“ künstlerisch<br />

verantworten. (Rpf)<br />

Albrecht Gareis 70 Jahre<br />

Seinen 70. Geburtstag feierte<br />

am 8. April 2009 in Jockgrim<br />

CVdP-Vizepräsident Albrecht<br />

Gareis. Der Jubilar gehört zu<br />

den „Fleißigen“ innerhalb des<br />

Chorverbandes: Seit 1981 war<br />

er Vorsitzender des Fördervereins<br />

der Froschkönige Jockgrim,<br />

ehe er von 1986 bis 2005 deren<br />

Vorsitzender wurde. Von 1989<br />

bis 2005 stand er an der Spitze<br />

des Sängerkreises Germersheim<br />

als Kreisvorsitzender. Und ab<br />

1994 gehört er dem Präsidium<br />

des Pfälzischen Sängerbundes<br />

bzw. des Chorverbandes der<br />

Pfalz an: Zunächst bis 1997 als<br />

Beisitzer, seit 1997 als Vizepräsident<br />

des Verbandes. Albrecht<br />

Gareis hat, um auch chormusikalisch<br />

auf der Höhe zu sein, das<br />

ganzjährige Chorleiterseminar<br />

Unser Pfalz-Foto: Sommer in Bad Dürkheim<br />

Inhaltsverzeichnis 3/2009<br />

50 Wo wende ich mich hin?<br />

51 Inhaltsverzeichnis zur <strong>ChorPfalz</strong> 3/2009<br />

Neuer Domkapellmeister in Speyer<br />

Albrecht Gareis 70 Jahre<br />

Weltjugendchor zu Gast in Germersheim<br />

52 Einladung zum außerordentlichen nichtöffentlichen<br />

Chorverbandstag am 29. August 2009 in Kaiserslautern<br />

53 Imageflyer - das neue Werbemittel für unsere Vereine<br />

54 Faszination Chor 28. - 30. Mai 2010<br />

150 Jahre Chorverband der Pfalz<br />

55 Chorleiterfortbildung im Chorverband der Pfalz<br />

Tagesseminar mit Annette Postel am 12. September 2009<br />

56 Chorverband der Pfalz: Musikausschuss 2009 - 2012<br />

57 3. Internationales Festival für Kinder- und Jugendchöre<br />

Touch the future 2009: Innovativ und einzigartig in Europa<br />

58 Amerikanischer Komponist setzt neue Akzente in der<br />

Chormusik - da kommt Bewegung in die Sache!<br />

Die 68er und der Schulgesang<br />

59 Kurz notiert:<br />

Stimmbildung-Seminar in Hagenbach erfolgreich<br />

Kinderfasching bei crazy people Büchelberg<br />

Zelter-Plaketten 2009<br />

„Singen nach Noten“ hatte zufriedene Teilnehmer<br />

Sängerkreis Frankenthal-Grünstadt mit neuer Homepage<br />

Liederkranz Hagenbach eröffnete HAGA<br />

ChorVision 2009 weist Wege in die Schulen<br />

60 DANKE - Unser Chorverband hat ihnen viel zu verdanken<br />

61 Die Sängerkreise bzw. Kreischorverbände berichten:<br />

Bad Bergzabern, Blies, Brücken<br />

62 Frankenthal-Grünstadt, Germersheim<br />

63 Glan-Lauter, Kaiserslautern<br />

64 Kirchheimbolanden<br />

65 Landau - Südliche Weinstraße<br />

66 Ludwigshafen, Neustadt, Nordpfalz, Pirmasens<br />

67 Speyer<br />

68 Zweibrücken<br />

69 Mit dem Abstand zum Probenraum wächst der Abstand zum<br />

Alltag - professionelle Tagungsstätten und Tagungsräume<br />

70 Termine - Veranstaltungen - Anschriften<br />

Zum Titelbild: Juventus vocalis bereitet das Festival „Touch the future” vor.<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Mai/Juni 2009 Seite 51<br />

Foto: pixelio.de/Bernd Matheis<br />

besucht, was man von jemandem,<br />

der in die Organisation<br />

eines Verbandes eingebunden<br />

ist, nicht unbedingt erwarten<br />

muss. Das Land Rheinland-<br />

Pfalz würdigte seine Verdienste<br />

mit der Landesehrennadel, der<br />

Chorverband mit der Goldenen<br />

Verdienstnadel.<br />

Die <strong>ChorPfalz</strong> gratuliert herzlich<br />

und wünscht dem Jubilar<br />

noch viele Jahre Gesundheit bei<br />

körperlicher und geistiger Rüstigkeit.<br />

(genö)<br />

Weltjugendchor zu Gast<br />

in Germersheim<br />

Der World Youth Choir (Welt-<br />

Jugend-Chor) wird am 30. Juli<br />

in der Südpfalz zu Gast sein.<br />

Auf Einladung der Südpfalzlerchen<br />

aus Herxheim, die heuer<br />

auf das 15. Jahr ihres Bestehens<br />

zurückblicken, wird dieses einmalige<br />

Chorensemble im Hufeisen<br />

in Germersheim konzertieren.<br />

Rund 100 Jugendliche im<br />

Alter von 18 bis 26 Jahren aus<br />

30 Nationen bilden dieses einmalige<br />

chorpädagogische und<br />

soziale Experiment, in welchem<br />

verschiedene Musiziertraditionen<br />

zusammengeführt und<br />

auf höchstem künstlerischem<br />

Niveau dargeboten werden. Die<br />

UNESCO hat diesem Projekt<br />

den Titel „Künstler für den Frieden“<br />

verliehen. Der Chor wird<br />

in dieser Konzertsaison von der<br />

Argentinierin Maria Raga und<br />

dem Belgier Johan Duijck geleitet.<br />

Das Konzert wird in Kooperation<br />

zwischen dem Kultursommer<br />

Germersheim und dem<br />

Kinder- und Jugendchor Herxheim<br />

Südpfalzlerchen organisiert.<br />

Mehr Informationen und<br />

Kartenvorverkauf unter www.<br />

suedpfalzlerchen.de sowie unterwww.kultursommer-germersheim.de<br />

(K.E.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!