31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

andstages zum <strong>ChorPfalz</strong>-Bezug:<br />

Vereine, die nach dem vorherigen<br />

Modus mehr Exemplare erhielten<br />

als nun ihre Mindestzahl nach<br />

neuer Festlegung beträgt, erhalten<br />

weiterhin automatisch ihre<br />

ursprüngliche Bezugszahl.<br />

Todesanzeigen in der <strong>ChorPfalz</strong><br />

wurden mit 200 EUR je Anzeige<br />

von einem Delegierten für zu hoch<br />

empfunden; Präsident Doppler<br />

versprach über den Sachverhalt<br />

intern im Präsidium zu beraten.<br />

Geklärt wird durch das Präsidium<br />

auf Anfrage eines Delegierten,<br />

inwieweit ein Arbeitgeber die Anzahl<br />

der Nebentätigkeiten seiner<br />

Mitarbeiter einschränken kann.<br />

10. Chorwerkstatt „Die Registerprobe“<br />

Unter Anleitung der Musikausschuss-Mitglieder<br />

Steffen Utech,<br />

Hansjürgen Hoffmann, Michael<br />

Hischmann und Jürgen Schumacher<br />

wurde in einer Registerprobe,<br />

also in parallelem Einstudieren der<br />

vier Stimmen Sopran, Alt, Tenor<br />

und Bass, der Chorsatz „Abend-<br />

empfindung“ von W. A. Mozart<br />

im Arrangement von Siegfried<br />

Strohbach erarbeitet.<br />

11. „Alle Stimmen“ – Ergebnisse<br />

der Registerproben im Plenum<br />

Die in den Registerproben einstudierten<br />

Stimmen wurden im<br />

Plenum von Verbandschorleiter<br />

Bernhard Hassler mit Erfolg zusammengeführt.<br />

12. Schlusswort des Präsidenten<br />

Präsident Doppler bedankte sich<br />

für die rege Teilnahme an diesem<br />

Chorverbandstag. Einen besonderen<br />

Dank richtete er nochmals an<br />

die Sängerkreisverantwortlichen<br />

für die gute Organisation der<br />

Veranstaltung. Um 16:00 Uhr<br />

schloss er den Chorverbandstag in<br />

Waldfisch-Burgalben mit dem in<br />

den Registerproben einstudierten<br />

Stück „Abendstimmung“, vorgetragen<br />

von den Teilnehmern der<br />

ChorWerkStatt.<br />

Der Präsident des CVdP<br />

gez. Hartmut Doppler<br />

Der Schriftführer des CVdP<br />

gez. Michael Jung<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Juli/August 2009 Seite 83<br />

Chorverbandstag 2009: Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Nr. Sängerkreis Anzahl Stimmbe-<br />

Anwesend<br />

Vereine Stimmbe-<br />

Vereine rechtigte rechtigte<br />

Delegierte Delegierte<br />

01 Bad Bergzabern 20 28 7 8<br />

02 Blies 17 18 16 16<br />

03 Brücken 32 39 6 6<br />

04 Frankenthal-Grünstadt 29 38 5 7<br />

05 Germersheim 46 70 11 14<br />

06 Glan Lauter 33 33 10 10<br />

07 Kaiserslautern 72 85 29 31<br />

08 Kirchheimbolanden 25 26 3 3<br />

09 Landau-SÜW 77 89 20 21<br />

10 Ludwigshafen 38 58 8 13<br />

11 Neustadt 46 73 7 11<br />

12 Nordpfälzer Sängerbund 40 44 7 8<br />

13 Pirmasens 52 64 24 28<br />

14 Speyer 24 45 11 17<br />

15 Zweibrücken 26 29 10 11<br />

16 Bäcker Sängerbund 7 7 1 1<br />

Zusammen: 584 746 175 205<br />

Sparkasse.<br />

Stark für die Region.<br />

Waldfischbach-Burgalben, 26.04.2009<br />

Michael Jung, Schriftführer<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Sparkassen haben eine ganz besondere Verpflichtung für sportliches und<br />

kulturelles Engagement. Ohne diese Förderung stünden manche Initiativen<br />

und Spitzenleistungen auf dem Spiel. Deshalb sorgen die Sparkassen auch<br />

weiterhin dafür, dass vieles möglich ist und manches besser läuft.<br />

Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!