31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 136 <strong>ChorPfalz</strong> November/Dezember 2009<br />

Am 9. Oktober erhielt der Katholische Kindergarten in Otterbach den „FELIX“<br />

des Deutschen Chorverbands verliehen für seine besonderen Bemühungen in<br />

der musikalischen Früherziehung.<br />

besondere Bemühungen in der<br />

musikalischen Früherziehung<br />

mit dem „Felix“ des Deutschen<br />

Chorverbandes ausgezeichnet.<br />

Die Verleihung fand im Rahmen<br />

eines Herbstfestes statt, für das<br />

man eigens in einen angrenzenden<br />

Festsaal umgezogen<br />

war, damit auch Eltern und<br />

Großeltern der Kinder an der<br />

Feier teilnehmen konnten. Das<br />

Fest wurde von den Kindern<br />

musikalisch umrahmt, wobei sie<br />

zeigten, wie sie im Alltag musizieren<br />

und tanzen. Zur Einführung<br />

begrüßten sie die Gäste mit<br />

dem Lied „Good Morning“, wobei<br />

sie auch gleich zeigen konnten,<br />

dass sie in der Vorschule schon<br />

mit der englischen Sprache<br />

vertraut gemacht werden. Zum<br />

Einsatz kamen auch zahlreiche<br />

Klanginstrumente, die dank<br />

der großzügigen Unterstützung<br />

des Förderverein zahlreich zur<br />

Verfügung stehen. Nach dem<br />

Programm überreichten die<br />

Vorsitzende des Kreischorverbandes,<br />

Irene Poller, und die<br />

Vizepräsidentin des Chorverbandes<br />

der Pfalz, Gudrun Scherrer,<br />

die Auszeichnung an die<br />

Leiterin der Kita, Frau Hoffmann.<br />

Als äußeres Zeichen gab es eine<br />

Plakette, die am Eingang der Kita<br />

angebracht wird. Die Kinder erhielten<br />

einen Stoffvogel in Form<br />

des „Felix“, den natürlich gleich<br />

jedes Kind kurz halten wollte.<br />

Die Auszeichnung gilt für die<br />

Dauer von drei Jahren und kann<br />

nach erneuter Prüfung der musikalischen<br />

Erziehung verlängert<br />

werden. (Dr. Ulrich Diemer)<br />

Chorleiterchor Pfalz<br />

Auch 2010 wird sich der Chorleiterchor<br />

nicht auf seinen Lorbeeren<br />

ausruhen. Geplant sind<br />

unter anderem am Freitag, den<br />

16. April, die Teilnahme am<br />

Festbankett des GV Harmonie<br />

1860 Jettenbach und ein Sonderkonzert<br />

im Rahmen der Feierlichkeiten<br />

zum 150-jährigen<br />

Bestehens des Chorverbandes<br />

der Pfalz am Samstag, den 29.<br />

Mai, in der Fruchthalle in Kaiserslautern.<br />

Ein besonderes Highlight verspricht<br />

eine zweitägige Konzertreise<br />

am Wochenende 12./13.<br />

Juni nach Bamberg zu werden.<br />

Dort singt der Chor in Zusammenarbeit<br />

mit dem Chor der<br />

Chorleiter Frankens ein Konzert<br />

für UNICEF: „Wir sind ganz Chor<br />

für UNICEF“. Für Samstag, den<br />

25. September 2010, ist eine<br />

Tagesfahrt an die Mosel mit<br />

Konzert in Bernkastel geplant.<br />

Kontaktadressen:<br />

Dietger Flickinger (Vorsitzender),<br />

Bahnhofstr. 41, 66497 Contwig,<br />

Tel/Fax: 06332/5518, eMail:<br />

d.flickinger@web.de<br />

Harald Kronibus (Chorleiter),<br />

Jahnstr. 6, 67677 Enkenbach-Alsenborn,<br />

Tel/Fax: 06303/807172,<br />

eMail: harald.kronibus@web.de.<br />

Internet: www.chorleiterchor.de<br />

oder www.chorleiterchorpfalz.de<br />

(Stefan Spindler)<br />

Auch 2010 wird der Chorleiterchor zahlreiche Konzerte geben, unter anderem<br />

die Teilnahme am Festbankett des GV Harmonie 1860 Jettenbach und<br />

ein Sonderkonzert zum 150-jährigen Bestehen des Chorverbandes der Pfalz<br />

Kirchheimbolanden<br />

Kreispressereferent:<br />

Herbert Schwammel<br />

Herrwiese 9<br />

67304 Zellertal<br />

Tel. (06355) 2000<br />

herbert.schwammel@t-<strong>online</strong>.de<br />

Kindererlebnistag des<br />

Kreischorverbandes Kirchheimbolanden<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltete<br />

der Kreischorverband Kirchheimbolanden<br />

wieder einen Kindererlebnistag<br />

für seine Kinderchöre<br />

in Kriegsfeld. Die Kinder standen<br />

an diesem Tag im Mittelpunkt<br />

und konnten sich so richtig austoben.<br />

Hüpfburg, Dosenwerfen,<br />

Wasserspiele, Kutschfahrten,<br />

Kinderschminken, Stockbrot<br />

backen am Lagerfeuer und sogar<br />

die Mitfahrt auf einem Motorrad<br />

mit Beiwagen ließen die Kinderherzen<br />

höher schlagen. Kreisvorsitzender<br />

Erwin Breitwieser fuhr<br />

persönlich die Kinder und auch<br />

manchen Erwachsenen, denen<br />

die Mitfahrt auch riesigen Spaß<br />

bereitete. Der Kreischorverband<br />

hatte natürlich auch für eine<br />

kostenlose Verpflegung gesorgt.<br />

Viele fleißige Hände sorgten<br />

dafür, dass sich die Kinder und<br />

auch die Erwachsenen so richtig<br />

wohl fühlten: Ein schöner Tag<br />

für alle Teilnehmer. Bei seinem<br />

Besuch zeigte sich Landrat Winfried<br />

Werner erfreut über das<br />

Engagement des Kreischorverbandes<br />

Kirchheimbolanden. Im<br />

kommenden Jahr wird es wieder<br />

ein Spiel- und Erlebnistag für<br />

die Kinderchöre des Kreischorverbandes<br />

Kirchheimbolanden<br />

geben, so Kreisvorsitzender Erwin<br />

Breitwieser. Dieser findet dann in<br />

Bubenheim statt. (Herbert Renkert/Herbert<br />

Schwammel)<br />

Landau-Südliche<br />

Weinstraße<br />

Kreispressereferentin:<br />

Irene Koller<br />

Wiesenstraße 27<br />

67482 Altdorf<br />

Tel. (06327) 26 03<br />

koller.i@web.de<br />

Konzert der Liederkranz-<br />

Chöre Zeiskam: „Da geh`<br />

ich zu Maxim“<br />

Beim Konzert unter dem Motto<br />

„Da geh` ich zu Maxim“ hatte<br />

Dirigent Georg Metz erneut seine<br />

Vielseitigkeit unter Beweis<br />

gestellt, moderierte, dirigierte<br />

und überzeugte mit virtuosem<br />

Pianospiel, machte keine leeren<br />

Versprechungen, als er in seiner<br />

Begrüßung den rund 500 anwesenden<br />

Liederkranz-Fans „Musik<br />

der guten Laune und des Wohlklangs“<br />

versprach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!