31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 78 <strong>ChorPfalz</strong> Juli/August 2009<br />

Chorverbandstag 2009 in Waldfischbach-Burgalben<br />

Musikalisch eröffnet wurde der Chorverbandstag durch den Gemischten Chor des MGV Burgalben unter der Leitung von Matthias Schwinzer.<br />

Pressestimmen<br />

„Die Rheinpfalz“<br />

„Pfälzer Chöre mit eigener ‚Agenda<br />

2010’“ - Mit der bewährten<br />

Führungsriege um Präsident<br />

Hartmut Doppler geht der Chorverband<br />

der Pfalz (CVdP) die<br />

Feierlichkeiten zu seinem 150jährigen<br />

Bestehen im kommenden<br />

Jahr an. Das Team wurde<br />

gestern beim Verbandstag in<br />

Waldfischbach-Burgalben (Kreis<br />

Südwestpfalz) von den Delegierten<br />

bis 2012 wiedergewählt.<br />

Doppler, der bereits seit 27 Jahren<br />

an der Spitze des Verbandes steht,<br />

zeigt keinerlei Anzeichen von<br />

Amtsmüdigkeit: „Ich lebe mit dem<br />

ganzen Verband. Das ist für mich<br />

eine Lebensbereicherung“, so<br />

der 63-Jährige im „Rheinpfalz“-<br />

Gespräch. Bemerkenswert: Das<br />

Präsidium setzt sich ausschließlich<br />

aus ehrenamtlichen Helfern<br />

zusammen.<br />

Doppler sieht den Verband, der<br />

aktuell 79.744 Mitglieder - davon<br />

23.406 Aktive - hat, gut gerüstet<br />

für die Zukunft. „Gerade die<br />

letzten zehn Jahre erwiesen sich<br />

hinsichtlich des Erschließens neuer<br />

Formationen und Inhalte als ein<br />

wahrer Jungbrunnen. Das Singen<br />

im Chor, gerade auch in den jüngeren<br />

Generationen, hat wieder<br />

Konjunktur“, so der Präsident.<br />

Das erste Jahr der neuen Amtsperiode<br />

steht ganz im Zeichen des<br />

150-jährigen Bestehens des Verbandes,<br />

das vom 28. bis 30. Mai<br />

2010 in Kaiserslautern gefeiert<br />

wird. Damit kehrt die Organisation<br />

zurück zu ihren Wurzeln.<br />

1860 schlossen sich in der Barbarossastadt<br />

pfälzische Chöre zu<br />

einem Bund zusammen, aus dem<br />

schließlich der Chorverband der<br />

Pfalz hervorging. Die Feierlichkeiten<br />

anlässlich des 150-jährigen<br />

Bestehens wolle man nutzen, sich<br />

als positive Kräfte der Gesellschaft<br />

zu präsentieren, kündigte Doppler<br />

an. Bei 40 Veranstaltungen werden<br />

die Pfälzer Chöre ihr Können<br />

zeigen.<br />

Zur Eröffnung der Feierlichkeiten<br />

präsentiert die Chorjugend die<br />

Friedensmesse „The Armed Man“,<br />

die bereits bei zwei Konzerten in<br />

Landau und Pirmasens aufgeführt<br />

wurde. Dies kündigte Inge<br />

Vonnieda, Vorsitzende der Chorjugend,<br />

an. Ihr nächstes Ziel: die<br />

Gründung eines Jugendkammerchors.<br />

Dies soll „eine besondere<br />

Fortbildungseinrichtung für junge<br />

Sänger zwischen 16 und 30 Jahren,<br />

die mehr machen möchten“<br />

werden, erläuterte Vonnieda.<br />

Auch finanziell ist dem Präsidenten<br />

nicht bange um den<br />

Verband. Er sprach von einem „soliden,<br />

seriösen Haushalt“. Ganz im<br />

Zeichen des Geldes steht ein außerordentlicher<br />

Chorverbandstag<br />

am 29. August, der voraussichtlich<br />

in Kaiserslautern ausgerichtet<br />

wird. Dann sollen die Delegierten<br />

den Festhaushalt verabschieden.<br />

Der nächste ordentliche Verbandstag<br />

findet am 17. April 2010<br />

statt. (Christian Treptow in der<br />

„Rheinpfalz“/Südwestdeutsche<br />

Zeitung vom 27.04.2009)<br />

„Pirmasenser Zeitung“<br />

„Chorgesang hat seine Chance in<br />

unserer Gesellschaft“ - Ganz im<br />

Zeichen des 2010 bevorstehenden<br />

Jubiläums stand am Sonntag der<br />

Verbandstag der Pfälzer Chöre<br />

im Bürgerhaus „Schuhfabrik“ in<br />

Waldfischbach-Burgalben. Die<br />

150-Jahr-Feier vom 28. bis 30.<br />

Mai 2010 in Kaiserslautern geht<br />

der Chorverband mit einem von<br />

rund 400 Delegierten einstimmig<br />

für drei Jahre wieder gewählten<br />

Präsidium an.<br />

Im Gespräch mit der Presse zeigte<br />

sich Präsident Hartmut Doppler<br />

wenig amtsmüde: „Ich lebe doch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!