31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 88 <strong>ChorPfalz</strong> Juli/August 2009<br />

waren bunt gemixt, mal witzig<br />

frech, mal nachdenklich, mal<br />

heiter. Wie Cocktails entspannend,<br />

anregend, prickelnd und erfrischend<br />

sein können, so erklangen<br />

neben alten Volksweisen wie dem<br />

Abschiedslied der Pfadfinder<br />

„Nehmt Abschied, Brüder“ auch<br />

Gospelsongs oder ganz witzig das<br />

ultimative Loblied auf die Männer<br />

und mit „Ins Heu“ das Lied der<br />

phantasievollen untreuen Ehefrau.<br />

Der Jugendchor gab mit Abba-<br />

und Musicalmelodien sein Debüt<br />

und Vorstand Uli Steinmann<br />

verkündete, dass nach den Sommerferien<br />

auch der Kinderchor<br />

wieder seine Arbeit intensivieren<br />

werde. Hervorragend intonierten<br />

Chor und Dirigentin den Filmklassiker<br />

„Moon River“ und für viel<br />

ausgelassene Stimmung sorgte<br />

das Beach-Boys-Medley und<br />

einige deutsche Schlager von<br />

„Zwei kleine Italiener“ bis hin zu<br />

„Pack die Badehose ein“. Einfach<br />

nur singen ist nicht mehr, bunte<br />

Sommerkleider und Accessoires<br />

sorgten neben Choreographie,<br />

begleitenden Trommeln und einigen<br />

Gags für unterhaltende<br />

Akzente. Großes Können zeigte<br />

sich in einzelnen Soloeinlagen<br />

der Sängerinnen und Sänger (u.a.<br />

Wencke Becker, Christine Schaaf)<br />

und der Musical-Darbietung von<br />

Nina Schromm und Melina Pahle.<br />

Nina Schromm ist seit Januar<br />

Chorleiterin der Young Voices und<br />

des Jugendchores Ode2Music.<br />

Daneben ist die junge Künstlerin<br />

auch als Dozentin und Musikpädagogin<br />

in der Südpfalz und<br />

als Sopranistin in Opern, Liederabenden<br />

und Musicals bundesweit<br />

tätig. Melina Pahle hat gerade den<br />

ersten Preis in der Sparte Musicalgesang<br />

bei „Jugend musiziert“<br />

im Kreis Germersheim und den 2.<br />

Platz auf Landesebene erreicht.<br />

Dem Musical, „der modernen<br />

Oper“, meint Nina Schromm,<br />

gehört die Leidenschaft beider<br />

Musikerinnen. Welche vielseitigen<br />

Aspekte szenisch, stimmlich,<br />

choreografisch und schauspielerisch<br />

diese Musicalwelten bieten,<br />

zeigten die beiden Sängerinnen<br />

in einem kleinen Intermezzo. Sie<br />

lieferten zur Freude und unter<br />

Einbeziehung der Zuschauer ein<br />

musikalisches „Zickentheater“<br />

Bild oben: Die Stars bei den Eintracht-Kulturtagen in Hagenbach waren die<br />

Mainzer Hofsänger. Bild unten: Die crazy kids aus Büchelberg mit ihrer Chorleiterin<br />

Janine Eckert in der diesjährigen Chorfreizeit in Bühl/Moos.<br />

ab, das neben „Elisabeth“ einige<br />

andere bekannte Melodien aus<br />

großen Musicals beinhaltete. Im<br />

Wechsel mit dem Jugendchor<br />

klang das Konzert temperamentvoll<br />

aus und leitete über zum<br />

karibischen Sommerfest im Freien.<br />

Romantische Dekorationen, prickelnde<br />

Cocktails und die Musik<br />

der Band Nora’s Back sorgten für<br />

heiße Stimmung und ausgelassenes<br />

Feiern trotz aufziehender<br />

Abendkühle. (Kerstin Franz)<br />

Erstes Konzert zum 60.<br />

Geburtstag<br />

„60 Jahre sind zwar kein klassisches<br />

Jubiläum, aber ein Grund<br />

zum Feiern ist ein 60. Geburtstag<br />

allemal“, so der Vorsitzende<br />

des Sängerkreises Germersheim,<br />

Hans Hoffmann. Und so feiern<br />

die Sängerinnen und Sänger den<br />

Geburtstag ihrer 1949 gegründe-<br />

ten Dachorganisation sogar mit<br />

drei Konzerten. Das erste davon,<br />

ausgerichtet von der Sängergruppe<br />

Bienwald, fand am 6. Juni<br />

in der Kandeler Bienwaldhalle<br />

statt. Zehn Chöre spannten einen<br />

Liederbogen von Schubert- und<br />

Brahms-Liedern bis hin zu den<br />

Songs moderner Komponisten,<br />

und ausnahmslos kam jeder mitwirkende<br />

Chor bei dem fachkundigen<br />

Publikum gut an - das<br />

konnte man an dem gespendeten<br />

Applaus erkennen.<br />

Der GV Minfeld eröffnete unter<br />

der Leitung von Sabine Deutsch<br />

den Konzertabend. Es folgte die<br />

Chorgemeinschaft GV Eintracht<br />

Büchelberg / Männer- und Frauenchor<br />

Kandel, die mit ihrer<br />

Chorleiterin Sybille Magg überzeugte.<br />

Der MGV Volkschor Kandel<br />

- auch von Sabine Deutsch<br />

dirigiert - begeisterte die Zuhörer.<br />

Passend zur Jahreszeit hatte<br />

der GV Freckenfeld unter der<br />

Leitung von Kurt Link mit seinen<br />

Liedern dem Publikum gefallen.<br />

Überzeugend wirkte der MGV Liederkranz<br />

Winden mit Tanzliedern<br />

und ihrer Chorleiterin Elisabeth<br />

Fraundorfer. Anschließend trat<br />

Xaver Reichling mit seinem GV<br />

Lyra-Voices aus Hatzenbühl auf<br />

die Bühne und bezauberte mit<br />

Schlager und Evergreens die Zuhörer.<br />

Lieder zum Träumen stellte<br />

die Chorgemeinschaft Erlenbach /<br />

Minderslachen / Eintracht Hayna<br />

mit ihrer Chorleiterin Martina Kaiser<br />

vor. Zum zweiten Mal stellte<br />

sich Xaver Reichling mit einem<br />

weiteren Chor, dem GV Liederkranz<br />

Schaidt, dem Publikum vor<br />

und erntete einen großen Beifall<br />

zu seinen Balaleikaklängen. Mit<br />

Alba-Tenso Minderslachen und<br />

Rhythmix Hayna stellte sich ein<br />

so genannter „Junger Chor“ vor.<br />

Auch dieser Chor war unter der<br />

Leitung von Martina Kaiser zu<br />

hören. Zu guter Letzt präsentierte<br />

sich mit Chorleiter Winfried Quarz<br />

der MGV Frohsinn Kandel. Mit der<br />

gemeinsam gesungenen Hymne<br />

des Sängerkreises Germersheim<br />

„Südpfälzer Heimat an Schönheit<br />

so reich, Land voller Sonne an<br />

Lauter und Queich“ endete das<br />

Chorkonzert. Mit Eugen Wünstel<br />

und Ernst Kempf standen dabei die<br />

beiden Männer auf der Bühne, die<br />

diese Hymne - es ist dies übrigens<br />

die einzige Sängerkreis-Hymne im<br />

Chorverband der Pfalz - vor Jahren<br />

geschaffen haben. Die Gruppe<br />

Rhein beendet am 14. November<br />

2009 mit ihrem Festkonzert in<br />

der Festhalle Wörth das Jubiläumsjahr.<br />

(Michaela Benner)<br />

10 Jahre Eintracht-Kulturtage<br />

in Hagenbach<br />

Am 16. und 17. Mai fanden die<br />

Kulturtage des MGV 1872 Eintracht<br />

unter der Schirmherrschaft<br />

von Landrat Dr. Fritz Brechtel im<br />

Kulturzentrum von Hagenbach<br />

statt. Nach den einleitenden<br />

Worten des 1. Vorsitzenden Günter<br />

Ulm, der Begrüßung durch den<br />

Landrat Dr. Fritz Brechtel und einer<br />

kurzen Grußadresse des Stadtbürgermeisters<br />

Franz Xaver Scherrer<br />

begann der Abend mit dem an-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!