31.10.2012 Aufrufe

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

Danke - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Singen auf öffentlichen Plätzen in<br />

der Stadt und auf dem Gelände der<br />

Gartenschau, Soziales Singen in<br />

Seniorenstiften, Altenheimen und<br />

im Krankenhaus, Chorwettbewerbe<br />

(darunter auch der 8. Landeschor-<br />

wettbewerb), Sonderkonzerte,<br />

Mitmachkonzert, Gottesdienstgestaltungen<br />

sind in Planung. Für<br />

jeden Chor, ob groß, ob klein, ob<br />

jung oder alt, ob gleichstimmig<br />

oder gemischtstimmig, ja sogar für<br />

Einzelsänger bietet sich ein Forum<br />

der Mitwirkung.<br />

Rheinland-Pfalz ist das Land<br />

der Chorsängerinnen und Chorsänger.<br />

Das hat die letzte Bundesstatistik<br />

gezeigt. In keinem<br />

Bundesland sind mehr Menschen<br />

als aktive Sängerinnen oder als<br />

passive Mitglieder einem oder<br />

mehreren Chören verbunden als<br />

in Rheinland-Pfalz. Leider ist in<br />

der öffentlichen Wahrnehmung<br />

und in der Wertschätzung durch<br />

die Vertreter der Kulturbehörde<br />

und der Landespolitik davon nur<br />

sehr wenig zu spüren.<br />

Ein landesweites „Festival der<br />

Chorstimmen“, mitgetragen von<br />

allen Chorverbänden, den weltlichen<br />

ebenso wie den Verbänden<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Januar/Februar 2009 Seite 7<br />

„Festival der Chorstimmen“ - Großes Chortreffen in Rheinland-Pfalz vom<br />

18. – 20. September in Bingen am Rhein<br />

Singen nach Noten Ia<br />

Tagesseminar der Seminarreihe<br />

„Qualifizierung für Chorsänger“<br />

am Samstag, 28.3.2009<br />

10.00 – 16.30 Uhr<br />

Dalberghalle, 76879 Essingen<br />

Am Turnplatz 10<br />

Referent: Karl-Heinz Schmitt<br />

Alle Chorsänger, die das Singen „vom Blatt“ erlernen<br />

möchten, haben die Gelegenheit, dies ohne<br />

Druck zu üben und auch gleich anzuwenden.<br />

Der Kurs baut auf den Kenntnissen auf, die am<br />

26. April 2008 in Essingen vermittelt wurden. Er ist<br />

somit für Teilnehmer geeignet, die erworbene<br />

Kenntnisse vertiefen möchten.<br />

Eine gründliche Stoffwiederholung ermöglicht den<br />

Einstieg, aber auch Sängerinnen und Sängern, die<br />

ganz von vorn anfangen. Willkommen sind Chorleiter,<br />

die sich überzeugen möchten, ob sich der Stoff<br />

auch zu Hause im Chor umsetzen lässt.<br />

Seminarbeitrag (inkl. Mittagessen und Kaffee):<br />

15 Euro für Teilnehmer aus CVdP-Chören, andere<br />

Teilnehmer 25 Euro.<br />

Anmeldung mit Formular per Post oder Fax bis<br />

spätestens 15.3.2009 an:<br />

Chorverband der Pfalz,<br />

Am Turnplatz 7, 76879 Essingen<br />

Tel: 06347 - 98 28 34, Fax: 06347 - 98 28 77<br />

Name, Vorname:<br />

Anmeldung<br />

der Kirchenchöre. soll nicht nur<br />

mithelfen, daran etwas zu ändern,<br />

sondern ein verstärktes Selbstbewusstsein<br />

und Wir-Gefühl unter<br />

den Chorsängerinnen und -sängern<br />

schaffen bzw. fördern. Der<br />

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz,<br />

Dachorganisation für das Musikleben<br />

in Rheinland-Pfalz, und alle<br />

ihm angeschlossenen Chorverbände<br />

laden nach Bingen, dem Tor zum<br />

Welterbe Oberes Mittelrheintal,<br />

ein. Die Ausschreibung ist unter<br />

www.lmr-rp.de zu lesen. (K.E.)<br />

Seminar „Singen nach Noten Ia“<br />

28.3.2009 in Essingen<br />

………………………………………………………………………………………<br />

………………………………………………………………………………………<br />

Straße, Hausnummer:<br />

………………………………………………………………………………………<br />

PLZ, Ort:<br />

………………………………………………………………………………………<br />

Tel: ………………….……………… Fax: …………………………….……<br />

eMail: ……………………………………………………………………………<br />

Geburtsdatum: ………………….. Stimmlage: ………………………<br />

Verein / Chor: …………………………………………………………….…<br />

………………………………………………………………………………….…<br />

Mitglied im CVdP: Ja O Nein O<br />

………………………………………………………………………………………<br />

(Datum und Unterschrift,<br />

bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter)<br />

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Land Rheinland-<br />

Pfalz sowie durch Wettspielerlöse der Glücksspirale / Lotto<br />

Rheinland-Pfalz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!