16.07.2014 Aufrufe

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezensionen<br />

Inklusion zu verknüpfen. Und genau dies ist gleichsam Grundlage<br />

und Ziel zugleich für Fröhlichs Konzept der Basalen Stimulation.<br />

Die Lektüre des vorliegenden Buches – und das unterstreicht den besonderen<br />

Wert dieser Sammlung von Sichtweisen – bestärkt den Leser,<br />

sich seine Mitverantwortung für eine Bewegung gegen Ausgrenzung<br />

durch den möglichen und gezielten Einsatz der Basalen<br />

Stimulation bewusst zu machen. Die Möglichkeiten und gleichzeitigen<br />

Herausforderungen, die in der Basalen Stimulation stecken, sind<br />

durch das vorliegende Herausgeberwerk kaum treffender zu skizzieren.<br />

Werner Schlummer<br />

- 71 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!