16.07.2014 Aufrufe

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezensionen<br />

Das zweite Kapitel behandelt neuropsychologische Diagnostik und<br />

Therapie. Nachdem auf wenigen Seiten die Ursachen einer Hirnschädigung<br />

geschildert werden, werden verschiedene diagnostische<br />

Instrumentarien und Therapieansätze vorgestellt.<br />

Im 3. Kapitel werden Funktionsbereiche des Gehirns und mögliche<br />

Störungen eingehender erläutert. Dies geschieht anschaulich, spannend<br />

und ausführlich. Im folgenden Kapitel befasst sich der Autor<br />

<strong>mit</strong> der Neuropsychologie anderer Störungen, u.a. der geistigen Behinderung,<br />

dem <strong>Autismus</strong>, der Epilepsie und erstaunlicherweise der<br />

Homosexualität. Glücklicherweise erwähnt er unter der Zwischenüberschrift<br />

„Therapie“ jedoch, dass eine solche „zum Zweck der<br />

Veränderung einer Homosexualität [...] heute nicht mehr durchgeführt“<br />

wird (241).<br />

Kapitel 5. behandelt angrenzende Bereich wie Psychoendokrinologie,<br />

Psychoneuroimmunologie aber auch Parapsychologie. Im Anhang findet<br />

sich u.a. ein detaillierter Hirnatlas.<br />

„Einführung Neuropsychologie“ ist ein gut aufbereitetes Lehrbuch,<br />

das auch kompakte Informationen ansprechend ver<strong>mit</strong>telt. Gerade<br />

für Heil- und Sonderpädagogen, die leider oft dazu neigen, nicht<br />

über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, bietet es die Möglichkeit,<br />

Einblick in einen Bereich der modernen Welt zu erhalten, den<br />

sie sonst oft verschlossen halten.<br />

Sebastian Barsch<br />

- 76 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!