16.07.2014 Aufrufe

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

Zentrale Kohärenz bei Menschen mit Autismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungshinweise<br />

Juni 2007<br />

Leseprobleme <strong>bei</strong> Kindern - beobachten, erkennen,<br />

helfen<br />

Freitag, 15. Juni bis Samstag , 16. Juni 2007<br />

Ort: Braunschweig<br />

Zwischen einem Kind, das einen Kritzelbrief vorliest und einem geübten<br />

Leser liegen viele Schritte, aber auch Stolpersteine. Manche<br />

Kinder können bereits lesen, wenn sie in die Schule kommen, andere<br />

erkennen nicht einmal ihren Namen. Einige Schwierigkeiten <strong>mit</strong> dem<br />

Lesen können erfolgreich bewältigt werden, andere Lesehürden<br />

stellen Kinder und Erwachsene vor große Probleme und manchmal<br />

wirken sie sogar unüberwindlich.<br />

Diese Fortbildung <strong>mit</strong> ihrem Schwerpunkt auf dem letzten Monaten<br />

vor der Einschulung und den ersten Schuljahren stellt eine Verbindung<br />

zwischen vorschulischer Entwicklung, Lernvoraussetzungen für<br />

das Lesen und Schulschwierigkeiten her. Bewegung und Wahrnehmung<br />

führen zu Erfahrungen und werden <strong>mit</strong> bisherigen Erfahrungen<br />

verknüpft. Nicht jede Entwicklung führt jedoch zu Lernvoraussetzungen,<br />

<strong>mit</strong> denen ein Kind in der Schule erfolgreich lesen<br />

lernen kann. Es wird um Beobachtung, Diagnostik und Förderung <strong>bei</strong><br />

Leseproblemen gehen. Pädagogische und therapeutische Ansätze<br />

werden erläutert und praktisch durchgeführt.<br />

Bewegungsaufgaben, Spiele und gezielte Angebote zur Leseförderung<br />

können selbst ausprobiert werden. Aktuelle wissenschaftliche<br />

Erkenntnisse zum Lesen werden vorgestellt.<br />

Seminargebühren: 140 Euro / 110 Euro für vds-Mitglieder<br />

Weitere Infos und Anmeldung:<br />

Internet: http://www.bildungsakademie-sonderpaedagogik.de/cm<br />

s/front_content.php?client=4&lang=4&idcat=&idart=852&m=&s=<br />

- 93 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!