30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOTORÖLSTAND: Allgemeines<br />

Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewegenden<br />

Teile zu schmieren und zu kühlen.<br />

Mitunter muss zwischen den vorgeschriebenen<br />

Ölwechseln etwas Öl nachgefüllt<br />

werden.<br />

Wenn Sie jedoch nach der Einfahrzeit mehr<br />

als 0,5 Liter Öl auf 1 000 km nachfüllen<br />

müssen, sollten Sie Ihre Vertragswerkstatt<br />

darauf aufmerksam machen.<br />

Kontrollintervalle: Überprüfen Sie den<br />

Ölst<strong>an</strong>d regelmäßig, insbesondere vor<br />

jeder längeren Fahrt, um der Gefahr von<br />

Motorschäden vorzubeugen.<br />

Dieser wird bei kaltem Motor bzw. nach längerer<br />

St<strong>an</strong>dzeit auf einer ebenen Fläche<br />

kontrolliert.<br />

Bei übermäßigem oder wiederholtem<br />

Absinken des Füllst<strong>an</strong>ds wenden Sie<br />

sich bitte <strong>an</strong> eine Vertragswerkstatt.<br />

A<br />

B<br />

A<br />

Ablesen des Ölst<strong>an</strong>ds<br />

– Wischen Sie ihn mit einem sauberen und<br />

fusselfreien Tuch ab.<br />

– Schieben Sie ihn d<strong>an</strong>n wieder bis zum<br />

Anschlag hinein (für die mit einem „Ölmessstab<br />

mit Deckelverschluss“ C ausgestatteten<br />

Fahrzeuge: drehen Sie den<br />

Deckel wieder fest zu).<br />

– Ziehen Sie den Messstab heraus.<br />

– Lesen Sie den Füllst<strong>an</strong>d ab: Er darf weder<br />

unter der Markierung „mini“ A noch über<br />

der Markierung „maxi“ B liegen.<br />

Achten Sie nach dem Ablesen darauf, dass<br />

der Messstab bis zum Anschlag eingeschoben<br />

wird bzw. der Ölmessstab mit Deckelverschluss<br />

vollständig festgeschraubt ist.<br />

B<br />

C<br />

Überschreiten des maximalen<br />

Ölst<strong>an</strong>ds<br />

Der Ölst<strong>an</strong>d darf nur mittels Messstab<br />

wie oben erläutert ermittelt werden.<br />

Wenn der maximale Füllst<strong>an</strong>d überschritten<br />

ist, den Motor nicht starten.<br />

Wenden Sie sich <strong>an</strong> eine Vertragswerkstatt.<br />

Der maximale Ölst<strong>an</strong>d A darf<br />

auf keinen Fall überschritten<br />

werden: Gefahr eines Motoroder<br />

Katalysatorschadens.<br />

4.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!