30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAHRSICHERHEITS- UND ASSISTENZSYSTEME (2/4)<br />

Funktionsstörungen<br />

– Falls die Kontrolllampe x während<br />

der Fahrt <strong>an</strong> der Instrumententafel aufleuchtet,<br />

ist auch ohne ABS eine normale<br />

Bremsleistung gewährleistet.<br />

– Die Kontrolllampen x und D<br />

leuchten <strong>an</strong> der Instrumententafel auf: Es<br />

liegt eine Störung des Bremssystems<br />

vor.<br />

Wenden Sie sich in beiden Fällen <strong>an</strong> einen<br />

Vertragspartner.<br />

Bremsassistent<br />

mit elektronischem<br />

Bremskraftverteiler<br />

(je nach Fahrzeug)<br />

Es h<strong>an</strong>delt sich hierbei um ein Zusatzsystem<br />

zum ABS, das zur Verringerung der Bremswege<br />

des <strong>Fahrzeugs</strong> beiträgt.<br />

Funktionsprinzip<br />

Das System ermöglicht die Feststellung<br />

einer Notbremsung. In diesem Fall erreicht<br />

das System sofort seine maximale Leistung<br />

und k<strong>an</strong>n die ABS-Regulierung aktivieren.<br />

Das Fahrzeug wird mittels ABS abgebremst,<br />

sol<strong>an</strong>ge das Bremspedal gedrückt wird.<br />

Die Bremsen sind nur bedingt<br />

funktionsfähig. Heftiges Bremsen<br />

ist jedoch gefährlich.<br />

Halten Sie - unter Berücksichtigung<br />

der Verkehrssituation - sofort <strong>an</strong>.<br />

Wenden Sie sich <strong>an</strong> eine Vertragswerkstatt.<br />

2.16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!