30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERSICHERHEIT: Einbau des Kindersitzes (3/6)<br />

Fahrzeuge ohne Airbag oder mit deaktiviertem Airbag<br />

Kindersitz mit Montage mittels ISOFIX-<br />

Ver<strong>an</strong>kerung<br />

³ Überprüfen Sie den Zust<strong>an</strong>d des Airbags,<br />

bevor ein Beifahrer Platz nimmt oder<br />

ein Kindersitz montiert wird.<br />

LEBENSGEFAHR BZW.<br />

GEFAHR SCHWERER VER-<br />

LETZUNGEN: Stellen Sie vor<br />

der Montage eines Kindersitzes<br />

auf dem Beifahrersitz sicher, dass<br />

der Airbag deaktiviert ist (siehe am Ende<br />

dieses Kapitels den Abschnitt „Deaktivierung<br />

des Beifahrerairbags).<br />

² Auf diesem Sitzplatz ist die Anbringung<br />

eines Kindersitzes nicht erlaubt.<br />

¬ Dieser Sitzplatz erlaubt die Befestigung<br />

eines als „universal“ zugelassenen<br />

Kindersitzes mittels Sicherheitsgurt.<br />

− Auf diesem Sitzplatz ist ausschließlich<br />

die Befestigung eines als „universal“<br />

zugelassenen Kindersitzes entgegen der<br />

Fahrtrichtung mittels Sicherheitsgurt erlaubt.<br />

1<br />

Ausschließlich, wenn der Sitzplatz mit<br />

einem Sicherheitsgurt mit Aufrollvorrichtung<br />

ausgerüstet ist;<br />

ü Auf diesem Sitzplatz ist die Montage<br />

eines ISOFIX-Kindersitzes erlaubt.<br />

± Die hinteren Sitzplätze sind mit zusätzlichen<br />

Befestigungsbügeln ausgestattet,<br />

die die Montage eines Universal-Kindersitzes<br />

mit ISOFIX-System in Fahrtrichtung<br />

ermöglichen. Die Ver<strong>an</strong>kerungen befinden<br />

sich unter der Gepäckraummatte und sind<br />

durch eine Markierung gekennzeichnet.<br />

Die Größe eines ISOFIX-Kindersitzes ist<br />

durch einen Buchstaben <strong>an</strong>gegeben:<br />

– A, B und B1: In Fahrtrichtung montierte<br />

Sitze der Kategorie 1 (von 9 bis 18 kg)<br />

– C: Gegen die Fahrtrichtung montierte<br />

Sitze der Kategorie 1 (von 9 bis 18 kg)<br />

– D und E: Schalensitze oder gegen die<br />

Fahrtrichtung montierte Sitze der Kategorie<br />

0 oder 0+ (unter 13 kg)<br />

– F und G: Kinderwagenaufsatz der Kategorie<br />

0 (unter 10 kg).<br />

Bei Verwendung einer für<br />

das Fahrzeug ungeeigneten<br />

Kinder-Rückhalteeinrichtung<br />

ist kein ausreichender Schutz<br />

des Säuglings oder Kindes gewährleistet.<br />

Dieses könnte d<strong>an</strong>n schwer oder<br />

tödlich verletzt werden.<br />

1.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!