30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABSCHLEPPEN: P<strong>an</strong>nenhilfe (1/2)<br />

Abschleppen<br />

Beim Abschleppvorg<strong>an</strong>g darf die Lenkung<br />

nicht verriegelt sein; stellen Sie<br />

den Schlüssel im Schloss auf M, damit<br />

Brems- und Blinkleuchten funktionieren.<br />

Bei Dunkelheit muss das Fahrzeug beleuchtet<br />

sein.<br />

Entfernen Sie den Anhänger, sofern vorh<strong>an</strong>den.<br />

D<strong>an</strong>eben sind die in den einzelnen Ländern<br />

gültigen Vorschriften für das Abschleppen zu<br />

beachten. Achten Sie auch darauf, die zulässige<br />

Anhängelast des Zugfahrzeugs nicht<br />

zu überschreiten. Wenden Sie sich <strong>an</strong> einen<br />

Vertragshändler.<br />

1<br />

Abschleppösen vorne und<br />

hinten<br />

Benutzen Sie ausschließlich die vorderen<br />

1 und hinteren 2 Abschleppösen.<br />

2<br />

Die Abschleppösen sind ausschließlich für<br />

Belastung durch Zug ausgelegt und dürfen<br />

nicht verwendet werden, um das Fahrzeug<br />

direkt oder indirekt <strong>an</strong>zuheben.<br />

Bei ausgeschaltetem Motor<br />

ist die Lenk- und Bremsunterstützung<br />

außer Funktion.<br />

Lassen Sie die Werkzeuge nie<br />

unaufgeräumt im Fahrzeug, sie<br />

könnten beim Bremsen herumgeschleudert<br />

werden.<br />

– Verwenden Sie eine starre Abschleppst<strong>an</strong>ge (ausgenommen im Gelände). Bei<br />

Verwendung eines Abschleppseils (sofern die gesetzlichen Vorschriften dies zulassen)<br />

müssen die Bremsen des abgeschleppten <strong>Fahrzeugs</strong> funktionsfähig<br />

sein.<br />

– Ein Fahrzeug, das in seiner Fahrtüchtigkeit eingeschränkt ist, darf nicht abgeschleppt<br />

werden.<br />

– Vermeiden Sie ruckartiges Beschleunigen oder Bremsen, um <strong>Fahrzeugs</strong>chäden zu vermeiden.<br />

– Grundsätzlich eine Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschreiten.<br />

5.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!