30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERSICHERHEIT: Deaktivierung/Aktivierung des Beifahrerairbags (1/2)<br />

1<br />

2<br />

Deaktivieren des<br />

Beifahrerairbags vorne<br />

(je nach Fahrzeug)<br />

Um auf dem Beifahrersitz einen Kindersitz<br />

gegen die Fahrtrichtung montieren zu<br />

können, müssen Sie den Beifahrerairbag<br />

zuvor unbedingt deaktivieren, wenn Ihr<br />

Fahrzeug mit einer Airbagdeaktivierung ausgerüstet<br />

ist.<br />

Deaktivierung der Airbags: Bei stehendem<br />

Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung<br />

den Knopf 1 eindrücken und in Stellung OFF<br />

drehen.<br />

Nach dem Wiedereinschalten der Zündung<br />

unbedingt sicherstellen, dass die Kontroll-<br />

lampe 2, ] auch wirklich <strong>an</strong> der Instrumententafel<br />

leuchtet.<br />

Diese Kontrolllampe leuchtet perm<strong>an</strong>ent,<br />

um Sie darauf hinzuweisen, dass ein Kindersitz<br />

auf dem Beifahrersitz montiert<br />

werden k<strong>an</strong>n.<br />

Die Aktivierung bzw. Deaktivierung<br />

des Beifahrerairbags<br />

erfolgt bei ausgeschalteter<br />

Zündung.<br />

Bei einer Betätigung mit eingeschalteter<br />

Zündung leuchtet die Kontrolllampe<br />

å auf.<br />

Um einen mit der Schlüsselstellung konformen<br />

Zust<strong>an</strong>d herzustellen, die Zündung<br />

aus- und wieder einschalten.<br />

1.31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!