30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜLLSTÄNDE (2/3)<br />

fahr.<br />

2<br />

Kühlflüssigkeit<br />

Der Füllst<strong>an</strong>d muss bei stehendem Motor<br />

auf ebener Fläche im Kaltzust<strong>an</strong>d zwischen<br />

den Markierungen „MINI“ und „MAXI“<br />

auf dem Kühlflüssigkeitsbehälter 2 liegen.<br />

Vor Erreichen der Markierung MINI muss<br />

der Füllst<strong>an</strong>d bei kaltem Motor korrigiert<br />

werden.<br />

Keinerlei Arbeiten am<br />

Kühlsystem bei warmem Motor<br />

durchführen.<br />

Es besteht Verbrennungsge-<br />

Füllst<strong>an</strong>ds-Kontrollintervalle<br />

Überprüfen Sie den Kühlflüssigkeitsst<strong>an</strong>d<br />

regelmäßig (bei unzureichender<br />

Kühlflüssigkeitsmenge k<strong>an</strong>n der Motor stark<br />

beschädigt werden).<br />

Beim Nachfüllen nur von unseren Technischen<br />

Abteilungen geprüfte Produkte verwenden.<br />

Diese gewährleisten:<br />

– Frostschutz<br />

– Korrosionsschutz des Kühlsystems<br />

Austauschintervalle<br />

Siehe das Wartungsdokument <strong>Ihres</strong> <strong>Fahrzeugs</strong>.<br />

Bei übermäßigem oder wiederholtem<br />

Absinken des Füllst<strong>an</strong>ds wenden Sie<br />

sich bitte <strong>an</strong> eine Vertragswerkstatt.<br />

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.<br />

Der Motor k<strong>an</strong>n noch<br />

heiß sein. Zudem k<strong>an</strong>n sich<br />

der Kühlerventilator jederzeit in<br />

G<strong>an</strong>g setzen.<br />

Verletzungsgefahr!<br />

Behälter der<br />

Scheibenwasch<strong>an</strong>lage<br />

Befüllen: Öffnen Sie den Deckel 3 und befüllen<br />

Sie, bis die Flüssigkeit sichtbar wird;<br />

schließen Sie <strong>an</strong>schließend wieder den<br />

Deckel.<br />

Dieser Vorratsbehälter versorgt die vordere<br />

und hintere Scheibenwasch<strong>an</strong>lage.<br />

Waschflüssigkeit: Wasser + Spezialzusatz<br />

für Scheibenwasch<strong>an</strong>lagen (im Winter mit<br />

Frostschutz).<br />

Waschdüsen: Zum Einstellen eine Stecknadel<br />

in die Düsenöffnung in der kleinen Metallkugel<br />

stecken und die Düse ausrichten.<br />

Verwenden Sie geprüfte Produkte aus dem<br />

Hersteller-Zubehörprogramm.<br />

3<br />

4.7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!