30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REIFENDRUCK<br />

A<br />

Der Reifendruck ist auf dem Aufkleber A,<br />

der auf der Fahrertürk<strong>an</strong>te <strong>an</strong>gebracht ist,<br />

<strong>an</strong>gegeben. Öffnen Sie die Tür, um die Angaben<br />

zu lesen.<br />

B: Reifengröße der montierten Reifen<br />

C: Reifendruck für die Vorderräder bei normalen<br />

Straßenfahrten<br />

D: Reifendruck für die Hinterräder bei normalen<br />

Straßenfahrten<br />

E: Reifendruck für die Vorderräder bei Autobahnfahrten<br />

F: Reifendruck für die Hinterräder bei Autobahnfahrten<br />

G: Reifendruck für das Reserverad.<br />

Sicherheit der Reifen und Montage<br />

von Schneeketten<br />

Im Kapitel 5 - „Reifen“ - finden Sie alle<br />

Informationen zu den Wartungsbedingungen<br />

und, je nach Ausführung, zur<br />

Montage von Schneeketten.<br />

Besonderheit<br />

Bei voll beladenem Fahrzeug (zulässiges<br />

Gesamtgewicht erreicht) mit Anhänger<br />

Den Reifendruck um 0,2 bar<br />

erhöhen und nicht schneller fahren als<br />

100 km/h.<br />

Gewichte: siehe Kapitel 6.<br />

Wenn Reifen erneuert werden, dürfen nur solche gleicher Marke, Größe, gleichen<br />

Typs und gleicher Beschaffenheit montiert werden.<br />

Sie müssen identisch mit den Originalreifen oder vom Hersteller zugelassen<br />

sein.<br />

4.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!