30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERSICHERHEIT: Einbau des Kindersitzes (5/6)<br />

Folgende Tabelle gibt Ihnen nochmals eine Übersicht zur Verdeutlichung der geltenden Bestimmungen.<br />

Typ Kindersitz<br />

Gewicht des<br />

Kindes<br />

Größe<br />

des<br />

Sitzes<br />

Beifahrersitz vorne<br />

ohne Airbag oder mit<br />

deaktiviertem Airbag<br />

(1) (5)<br />

Beifahrersitz vorne<br />

mit Airbag ohne<br />

Deaktivierung<br />

(1) (6)<br />

Seitliche<br />

Rücksitze<br />

Mittlerer<br />

Rücksitz<br />

(7)<br />

Kinderwagenaufsatz quer zur<br />

Fahrtrichtung<br />

Homologiert für Gruppe 0<br />

< 10 kg F - G X X<br />

U-IL<br />

(2)<br />

U<br />

Schalensitz gegen die Fahrtrichtung<br />

Homologiert für Gruppe 0 bzw. 0+<br />

< 13 kg<br />

9 bis 18 kg<br />

D, E U X<br />

U-IL<br />

(3)<br />

U<br />

Sitz gegen die Fahrtrichtung<br />

Homologiert für Gruppe 0+ und 1<br />

9 bis 18 kg C U X<br />

U-IL<br />

(3)<br />

U<br />

Sitz in Fahrtrichtung<br />

Homologiert für Gruppe 1<br />

9 bis 18 kg A, B, B1 X X<br />

U - IUF - IL<br />

(4)<br />

U<br />

Sitzerhöhung<br />

Homologiert für Gruppe 2+ und 3<br />

15 bis<br />

25 kg und<br />

22 bis 36 kg<br />

– X X<br />

U<br />

(4)<br />

U<br />

(5) LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz<br />

sicher, dass der Airbag deaktiviert ist (siehe in Kapitel 1 den Abschnitt „Deaktivierung des Beifahrerairbags).<br />

(6) LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Auf diesem Sitz keinen Kindersitz montieren.<br />

1.29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!