30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOPFSTÜTZEN VORNE<br />

1<br />

A<br />

2<br />

B<br />

3<br />

2<br />

Zu Einstellung der KopfstützenhöheA<br />

Drücken Sie auf die Federzunge 1, während<br />

Sie die Kopfstütze verschieben.<br />

Zum Entfernen der Kopfstützen A<br />

oder B<br />

Drücken Sie, je nach Fahrzeug, auf die Federzungen<br />

1 und 2 <strong>an</strong> der Kopfstützenführung<br />

oder auf den Knopf 3 oder 4 und ziehen<br />

Sie die Kopfstütze nach oben heraus (gegebenenfalls<br />

die Rückenlehne nach hinten<br />

neigen).<br />

Die Kopfstütze dient der Sicherheit.<br />

Sie muss stets vorh<strong>an</strong>den<br />

und korrekt eingestellt<br />

sein. Die Oberk<strong>an</strong>te der Kopfstütze<br />

soll nach Möglichkeit mit dem<br />

Scheitel abschließen.<br />

4<br />

Zum Wiedereinsetzen der Kopfstützen A<br />

oder B<br />

Führen Sie das Gestänge 2 in die Führungsrohre<br />

ein (gegebenenfalls die Rückenlehne<br />

nach hinten neigen). Senken Sie die Kopfstütze<br />

ab, bis sie einrastet.<br />

Die Kopfstütze B ist unbeweglich und<br />

k<strong>an</strong>n nicht in der Höhe verstellt werden.<br />

1.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!