30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABSCHLEPPEN: P<strong>an</strong>nenhilfe (2/2)<br />

P<strong>an</strong>nenhilfe im Gelände<br />

Wenn Ihr Fahrzeug im S<strong>an</strong>d, Schnee oder<br />

Matsch festsitzt, befestigen Sie eine flexible<br />

Abschlepphilfe (Abschleppseil oder ein <strong>an</strong>deres<br />

hierzu vorgesehenes Hilfsmittel) <strong>an</strong><br />

der vorderen oder hinteren Abschleppöse<br />

(siehe Abschnitt „ Abschleppösen vorne und<br />

hinten “ auf der vorherigen Seite).<br />

Fahrzeug mit Allrad<strong>an</strong>trieb<br />

(4WD)<br />

Für die Benutzung der flexiblen Abschleppvorrichtung<br />

siehe die Anleitung<br />

des Herstellers.<br />

Falls das Fahrzeug festsitzt, darf ein Abschleppen<br />

des 4x4 (4WD)-<strong>Fahrzeugs</strong><br />

nur über eine kurze Dist<strong>an</strong>z erfolgen.<br />

Gefahr eines mech<strong>an</strong>ischen Schadens.<br />

Unabhängig vom gewählten Modus darf<br />

ein Fahrzeug mit 4-Rad-Antrieb nicht<br />

abgeschleppt werden, wenn eines der<br />

4 Räder den Boden berührt (ausgenommen<br />

im Gelände). Gefahr eines mech<strong>an</strong>ischen<br />

Schadens.<br />

Im Fall einer P<strong>an</strong>nenhilfe im<br />

Gelände ist die Verwendung<br />

einer starren Abschleppst<strong>an</strong>ge<br />

zur Befreiung des <strong>Fahrzeugs</strong><br />

untersagt. Gefahr eines mech<strong>an</strong>ischen<br />

Schadens.<br />

5.33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!