30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHUTZSYSTEME FÜR SEITENAUFPRALL<br />

Seitenairbags<br />

Die vorderen Plätze können mit Seitenairbags<br />

ausgestattet sein. Diese befinden sich<br />

seitlich <strong>an</strong> den Sitzen (auf Türseite) und<br />

bieten Schutz bei einem starken Seitenaufprall.<br />

Hinweise zum Seitenairbag<br />

– Verwendung von Sitzbezügen: Für Sitze, die mit einem Airbag ausgestattet<br />

sind, benötigen Sie je nach Fahrzeugtyp spezielle Sitzbezüge. Informieren Sie<br />

sich in Ihrer Vertragswerkstatt, ob diese Bezüge über das Vertriebsnetz bezogen<br />

werden können. Die Verwendung nicht geeigneter Sitzbezüge (oder von Spezial-Sitzbezügen<br />

für <strong>an</strong>dere Fahrzeugtypen) k<strong>an</strong>n die einw<strong>an</strong>dfreie Funktion der Seitenairbags<br />

beeinträchtigen und somit Ihre Sicherheit gefährden.<br />

– Kein Zubehör und keine Gegenstände oder gar Tiere zwischen Rückenlehne, Tür und<br />

der Innenverkleidung unterbringen. Außerdem keine Kleider, Zubehör o. Ä. über die<br />

Rückenlehne hängen. Dies k<strong>an</strong>n die einw<strong>an</strong>dfreie Funktion des Airbags beeinträchtigen<br />

oder bei seiner Entfaltung Verletzungen verursachen.<br />

– Den Sitz und die Innenverkleidung nicht ausbauen, zerlegen oder verändern (dies ist<br />

ausschließlich geschulten Mitarbeitern der Vertragswerkstätten vorbehalten).<br />

1.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!