30.10.2014 Aufrufe

Willkommen an Bord Ihres Fahrzeugs copyright jan-erik

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESONDERHEITEN BEI FAHRZEUGEN MIT BENZINMOTOR<br />

Besondere Betriebsbedingungen wie:<br />

– Zurücklegen längerer Fahrstrecken mit<br />

geringer Kraftstoffreserve im T<strong>an</strong>k (Warnlampe<br />

leuchtet)<br />

– Verwendung von verbleitem Kraftstoff<br />

– Verwendung von Additiven für Schmierstoffe<br />

oder Kraftstoffe, die nicht vom Hersteller<br />

zugelassen sind<br />

sowie Funktionsstörungen wie:<br />

– defekte Zünd<strong>an</strong>lage, Kraftstoffp<strong>an</strong>ne<br />

oder gelockerte Zündkabel, die sich<br />

durch Zündaussetzer und Ruckeln während<br />

der Fahrt bemerkbar machen<br />

– Leistungsverlust<br />

können zur Überhitzung des Katalysators<br />

führen und dessen Wirksamkeit mindern,<br />

bzw. ihn zerstören oder gar einen<br />

Br<strong>an</strong>dschaden verursachen.<br />

Wenn Sie die oben gen<strong>an</strong>nten Betriebsstörungen<br />

feststellen, müssen Sie die erforderlichen<br />

Reparaturen so bald wie möglich in<br />

einer Vertragswerkstatt durchführen lassen.<br />

Wenn Sie Ihr Fahrzeug zu den in den Wartungsunterlagen<br />

vorgegebenen Fälligkeiten<br />

regelmäßig in einer Vertragswerkstatt warten<br />

lassen, können derartige Funktionsstörungen<br />

weitgehend vermieden werden.<br />

Startschwierigkeiten<br />

Um den Katalysator nicht zu beschädigen,<br />

bei Motorstartproblemen das Fahrzeug<br />

weder <strong>an</strong>schleppen oder <strong>an</strong>schieben noch<br />

den Anlasser l<strong>an</strong>ge betätigen. Die Ursache<br />

der Störung muss erk<strong>an</strong>nt und behoben<br />

werden.<br />

Versuchen Sie grundsätzlich nicht, den<br />

Motor durch wiederholte Startversuche zum<br />

Laufen zu bringen. Lassen Sie die Störung<br />

in einer Vertragswerkstatt beheben.<br />

Stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht<br />

<strong>an</strong> einem Ort ab, <strong>an</strong> dem<br />

brennbare Stoffe wie trockenes<br />

Gras oder Laub mit der heißen<br />

Auspuff<strong>an</strong>lage in Berührung kommen<br />

können, und lassen Sie auch den Motor<br />

nicht <strong>an</strong> einem solchen Ort im Leerlauf<br />

drehen.<br />

2.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!