12.07.2012 Aufrufe

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 Risikobeurteilung gemäss schweizerischem Obligationenrecht<br />

Die Beurteilung und das Management von finanziellen Risiken sind integrierter<br />

Teil des gruppenweiten Risikomanagements der Charles Vögele Gruppe. Sie unter ­<br />

stehen Vorgaben, deren Einhaltung vom Verwaltungsrat überwacht wird. Die<br />

Vor ga ben dienen als Richtlinien für die Begrenzung des Betriebsrisikos und für die<br />

Überwachungsprozeduren. Die Überwachungsprozeduren beinhalten eine regelmässige<br />

Überprüfung der bestehenden Bilanzierungspolitik sowie die Beurtei lung<br />

signifikanter bilanztechnischer Vorfälle und Bilanzpositionen, die eine Beurtei ­<br />

lung und Einschätzung des Managements erfordern. Die Implementierung der Bilanzierungspolitik,<br />

die Einhaltung der Gesetzesvorgaben und die Überwachung<br />

auf einer laufenden Risikobasis werden von den entsprechenden Finanzabteilungen<br />

wahrgenommen. Die zuständigen Buchhaltungs­ und Controllingabteilungen<br />

erstatten regelmässig Bericht über die Überwachung der finanziellen Risiken.<br />

Die Charles Vögele Gruppe hat einen gesamtheitlichen Risikoprozess etabliert, der<br />

die wichtigsten externen und internen Risiken der Gruppe erfasst und eva luiert.<br />

Die Schlüsselrisiken werden in eine Risikomatrix eingetragen, die sowohl den Auswirkungsgrad<br />

als auch die Eintretenswahrscheinlichkeit der einzelnen Risiken<br />

aufzeigt. Basierend auf der Risikofähigkeit des Unternehmens leitet die Konzernleitung<br />

entweder Massnahmen ein, um den Auswirkungsgrad und/oder die Eintretenswahrscheinlichkeit<br />

zu verringern, oder sie geht bewusst bestimmte Risiken<br />

ein. Die Schlüsselrisiken werden von der Konzernleitung periodisch beurteilt<br />

und ergänzt. Der Verwaltungsrat der Charles Vögele Holding AG beurteilt jährlich<br />

die ausgewiesenen Risikopositionen.<br />

41 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag<br />

In der vorliegenden Jahresrechnung werden Ereignisse nach dem Bilanzstichtag bis<br />

zum 2. März 2011 berücksichtigt. Es haben keine wesentlichen Ereignisse nach dem<br />

Bilanzstichtag stattgefunden. Die vom Audit Committee mit Teilen der Konzernleitung<br />

besprochen und vom Verwaltungsrat der Charles Vögele Holding AG am<br />

2. März 2011 verabschiedete Jahresrechnung 2010 wird am 8. März 2011 veröffentlicht<br />

und der Generalversammlung am 13. April 2011 zur Genehmigung vorgelegt.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!