12.07.2012 Aufrufe

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hat sich zum Ziel gesetzt, künftig Befragungen der<br />

Mitarbeitenden auf jährlicher Basis durchzuführen.<br />

Die nächste Erhebung ist für Sommer 2011 geplant.<br />

liEFERanTEnManaGEMEnT<br />

Die Charles Vögele Gruppe bezieht sämtliche Kleider<br />

von externen Lieferanten. Der grösste Teil<br />

der Ware wird direkt bei den Herstellern in Asien und<br />

Europa in Auftrag gegeben und als Eigenmarken<br />

von Charles Vögele angeboten. Der Einkauf ist am<br />

Hauptsitz in Pfäffikon zentralisiert.<br />

Charles Vögele betreibt eigene Beschaffungs-<br />

büros in China, Hongkong, Indien und Bangladesch.<br />

Die in den Jahren 2006 bis 2009 vorgenommene<br />

Eingliederung der lokalen Beschaffungsaktivitäten<br />

in die eigene Organisation ist als vertikal aufgestelltes<br />

Unternehmen ein bedeutender Wettbewerbsvorteil.<br />

Dadurch kontrolliert Charles Vögele ein weiteres<br />

Glied in der Wertschöpfungskette. Dies führt<br />

zu effizienten Prozessen und verbessert die Qualitätskontrolle<br />

bei den Herstellern. Trotz schwierigen<br />

Beschaffungsmarktumfelds können dadurch die<br />

Lieferfähigkeit und Kosteneffizienz aufrechterhalten<br />

werden.<br />

Herkunft der Ware<br />

Die Herstellung der Waren erfolgt im Rahmen der<br />

vertikal organisierten, globalen Beschaffungs-<br />

strategie der Gruppe zu rund 90% in Südostasien<br />

und etwa 10% in Europa.<br />

Einkaufsvolumen<br />

China 45%<br />

Bangladesch 25%<br />

Indien 9%<br />

Indonesien 2%<br />

Pakistan 2%<br />

Sonstige Länder in Asien 5%<br />

Osteuropa 4%<br />

Türkei 3%<br />

Übrige 5%<br />

25<br />

Compliance mit bSCi und Sai-Richtlinien<br />

Charles Vögele engagiert sich gruppenweit für<br />

die Sicherstellung sozial gerechter Produktionsmethoden.<br />

Ein proaktives Vorgehen ist daher für die<br />

Charles Vögele Gruppe zentral.<br />

Die Charles Vögele Gruppe erliess bereits 1996<br />

im Rahmen des eigenen Lieferantenverhaltens-<br />

kodex verbindliche Lieferantenvorschriften. Mit<br />

dem Ziel, die Einhaltung dieses Kodex auch in den<br />

Herstellungsländern sicherzustellen, war die<br />

Charles Vögele Gruppe 2004 Gründungsmitglied<br />

der Bu siness and Social Compliance Initiative<br />

(BSCI). Der BSCI-Verhaltenskodex ist heute fester<br />

Bestandteil aller Lieferantenverträge von Charles<br />

Vögele. Weiter ist die Charles Vögele Gruppe bereits<br />

seit 2001 Mitglied der Menschenrechtsorganisation<br />

Social Accountability International (SAI)<br />

mit Sitz in New York. Diese Organisation ist die Herausgeberin<br />

und Verwalterin des international<br />

anerkannten Sozialstandards Social Accountability<br />

8000.<br />

BSCI<br />

Der BSCI-Verhaltenskodex orientiert sich an den<br />

Konventionen der International Labour Organization<br />

(ILO), den Menschenrechtsdeklarationen der UNO,<br />

der UNO-Kinderrechts-Konvention sowie der Konvention<br />

zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung<br />

der Frauen, dem UNO Global Compact sowie den<br />

OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen. Der<br />

BSCI Code of Conduct basiert auf dem Prinzip, dass<br />

Betriebe, die Waren für Charles Vögele herstellen,<br />

sämtliche Gesetze und Vorschriften der jeweiligen<br />

Länder zu befolgen haben. Ferner werden im Besonderen<br />

die Bereiche Umwelt, Diskriminierung,<br />

Zwangsarbeit, Kinderarbeit, Arbeitszeit, Löhne, Arbeitsbedingungen,<br />

Wohnunterkunft sowie die Versammlungsfreiheit<br />

geregelt. Es obliegt den Lieferanten,<br />

sicherzustellen, dass der Verhaltenskodex<br />

auch von Unterlieferanten eingehalten wird.<br />

Zusätzliche informationen: www.bsci-eu.org<br />

World of Fashion<br />

Vorwort des VRP<br />

Bericht des CEO<br />

Gruppen<strong>bericht</strong><br />

Regionen<strong>bericht</strong><br />

Corporate Social Responsibility<br />

Corporate Governance<br />

Finanz<strong>bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!