12.07.2012 Aufrufe

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vorsorgeverpflichtung der deutschen Konzerngesellschaft richtet sich nach der<br />

landesrechtlichen Bestimmung und ist ebenfalls leistungsorientiert (Leistungsprimat).<br />

Auf eine IFRS-Berechnung der steuerrechtlich geprägten Vorsorgeverpflichtungen<br />

und eine allfällige Anpassung der Rückstellungen wird verzichtet, da diese Verpflichtungen<br />

im Rahmen der Konzernrechnung nur einen unwesentlich kleinen Personenkreis<br />

von 15 Mitarbeitenden betreffen (2009: 16 Mit arbeitende). 2010 und 2009<br />

wurden keine Beiträge der Konzerngesellschaft erfolgswirksam verbucht.<br />

7 Raumaufwand<br />

CHF 1000 2010 2009<br />

Mieten 167 955 181 274<br />

Nebenkosten, Reinigung, Mietunterhalt 55 834 60 347<br />

Total 223 789 241 621<br />

Der Rückgang des Raumaufwandes um CHF 17.8 Mio. gegenüber dem Vorjahr ist<br />

im Wesentlichen auf Währungseinflüsse und Filialportfoliobereinigungen zurückzuführen.<br />

8 Werbeaufwand<br />

Der Werbeaufwand beinhaltet die Kosten für die produktorientierte Werbung, für die<br />

Verkaufsförderung, für Public Relations und für Marktforschungen durch Dritte.<br />

Der Anstieg um CHF 5.0 Mio. gegenüber dem Vorjahr ist auf zurückhaltende Werbeaktivitäten<br />

im Vorjahr zurückzuführen.<br />

9 Allgemeiner Betriebsaufwand<br />

Im allgemeinen Betriebsaufwand sind Auf wendungen für operatives Leasing in der<br />

Höhe von CHF 3.6 Mio. (2009: CHF 3.9 Mio.) enthalten. Das operative Leasing umfasst<br />

im Wesentlichen Fahrzeuge.<br />

10 Übriger betrieblicher Erfolg<br />

CHF 1000 2010 2009<br />

Erfolg aus betrieblich genutzten Liegenschaften 1 398 1 722<br />

Ablöseentschädigungen abzüglich Kosten aus Schliessungen von Filialstandorten 324 817<br />

Entschädigungen von Versicherungen – 1 013<br />

Energieabgabevergütungen aus Vorjahren 204 932<br />

Gewinn aus Veräusserung nicht mehr betriebsnotwendige Liegenschaft 2 698 –<br />

Übriger Erfolg (47) 52<br />

Total 4 577 4 536<br />

31<br />

Finanzkommentar<br />

Erfolgsrechnung und Bilanz<br />

Geldfluss und Eigenkapital<br />

Anhang<br />

Konzernprüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!