12.07.2012 Aufrufe

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkaufserlös abzüglich der notwendigen variablen Ver äusserungskosten. Zur<br />

Berücksichtigung der Altersrisikostruktur des Warenlagers besteht ein Lagerwert<strong>bericht</strong>igungssystem.<br />

Wareneinkäufe in Fremdwährungen werden zum Tageskurs<br />

oder zum abgesicherten Wechselkurs des Wareneinkaufs umgerechnet.<br />

2.14 Derivative Finanzinstrumente und Hedge Accounting<br />

Derivative Finanzinstrumente werden beim Erwerb zum Zeitwert und danach<br />

zum beizulegenden Zeitwert (Fair Value) bilanziert. Mit Ausnahme der derivativen<br />

Finanzinstrumente, welche die Anforderungen eines Cashflow­Hedge­<strong>Geschäfts</strong><br />

erfüllen, werden alle Wertänderungen im Finanzerfolg ausgewiesen.<br />

Damit eine Absicherung als Sicherungsgeschäft bilanziert werden kann, dokumentiert<br />

die Charles Vögele Gruppe bei Abschluss der Transaktion die Sicherungs­<br />

be ziehung zwischen Sicherungsinstrument und Grundgeschäft einschliesslich der<br />

Risikomanagementstrategie und der Effektivitätsbeurteilung.<br />

Die Charles Vögele Gruppe wendet Hedge Accounting für Cashflow Hedges an, bei<br />

denen die Absicherung als hochwirksam eingestuft wird, die Auswirkungen verlässlich<br />

bestimmt werden können und die Eintrittswahrscheinlichkeit des erwarteten<br />

zukünftigen Cashflows hoch ist.<br />

Der effektive Teil von Änderungen des beizulegenden Zeitwerts (Fair Value)<br />

des Sicherungsinstruments, das als Cashflow Hedge designiert wird, wird im Eigenkapital<br />

erfasst. Der ineffektive Teil der Wertänderungen wird dagegen in der<br />

Erfolgsrechnung erfasst.<br />

Die im Eigenkapital erfassten Beträge werden in der Periode in der Erfolgsrechnung<br />

verbucht, in der auch das Grundgeschäft erfasst wird, ausser bei nicht monetären<br />

Vermögenswerten in der Erstbewertung der Anschaffungskosten.<br />

Wenn ein Sicherungsgeschäft ausläuft oder veräussert wird oder die Kriterien<br />

für Hedge Accounting nicht mehr erfüllt, so verbleibt der kumulierte Erfolg im Eigenkapital<br />

und wird erst dann in der Erfolgsrechnung erfasst, wenn die zugrunde<br />

liegende Transaktion eintritt. Wird der Eintritt der zukünftigen Transaktion nicht<br />

länger erwartet, wird der kumulierte Erfolg, der direkt im Eigenkapital erfasst<br />

wurde, sofort in die Erfolgsrechnung umgebucht.<br />

15<br />

Finanzkommentar<br />

Erfolgsrechnung und Bilanz<br />

Geldfluss und Eigenkapital<br />

Anhang<br />

Konzernprüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!