12.07.2012 Aufrufe

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für künftige Berichtsperioden gültige Änderungen der IFRS­Standards<br />

Die Charles Vögele Gruppe hat die potenziellen Auswirkungen der neuen Standards<br />

und Interpretationen, welche ab dem <strong>Geschäfts</strong>jahr 2011 oder später anzuwenden<br />

sind, analysiert. Mit Ausnahme von IFRS 9 «Finanzinstrumente – Klassifizierung und<br />

Bewertung» wird keiner der zum Zeitpunkt der Finanz<strong>bericht</strong>erstattung publizierten<br />

Standards oder Interpretationen einen signifikanten Einfluss auf die Rechnungslegung<br />

der Charles Vögele Gruppe haben. IFRS 9 muss ab dem 1. Januar 2013 an­<br />

gewendet werden. Dieser Standard wird die Klassifizierung und Bewertung von<br />

Finanzinstrumenten neu regeln. Die potenziellen Auswirkungen dieses neuen Standards<br />

auf die Konzernrechnung der Charles Vögele Gruppe werden noch geprüft.<br />

2.3 Konsolidierungsgrundsätze<br />

Die Konzernrechnung umfasst die Jahresabschlüsse der Charles Vögele Holding AG<br />

sowie der in­ und ausländischen Konzerngesellschaften.<br />

Die Kapitalkonsolidierung erfolgt nach der Purchase­Methode unter Anwendung<br />

der so genannten Neubewertungsmethode. Dabei werden die Anschaffungskosten<br />

der konsolidierungspflichtigen Beteiligungen mit ihrem anteiligen betriebswirtschaftlichen<br />

Eigenkapital zum Erwerbszeitpunkt verrechnet.<br />

Die Aktiven und Passiven sowie der Aufwand und Ertrag jener Gesellschaften,<br />

welche die Charles Vögele Holding AG direkt oder indirekt kontrolliert, indem sie<br />

eine stimmenmässige Beteiligung von über 50 % an ihnen hält, werden zu 100 %<br />

erfasst. Der Anteil von Drittaktionären am Nettovermögen und am Konzerngewinn<br />

(nicht beherrschende Anteile) wird in der Konzernbilanz und in der Konzernerfolgsrechnung<br />

separat ausgewiesen. Der Konzern verfügt über keine nicht beherrschenden<br />

Anteile.<br />

Die Charles Vögele Gruppe verfügt über keine assoziierten Gesellschaften (nicht<br />

beherrschende Anteile mit 20% bis 50 % der Stimmrechtsanteile).<br />

Forderungen und Verbindlichkeiten, Aufwendungen und Erträge zwischen den<br />

konsolidierten Gesellschaften sowie konzerninterne Zwischengewinne werden<br />

eliminiert.<br />

Die im Konsolidierungskreis enthaltenen Gesellschaften sind in Anmerkung 42<br />

dargestellt.<br />

11<br />

Finanzkommentar<br />

Erfolgsrechnung und Bilanz<br />

Geldfluss und Eigenkapital<br />

Anhang<br />

Konzernprüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!