12.07.2012 Aufrufe

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die übrigen Forderungen betreffen keine ordentlichen Warenverkäufe, sondern<br />

verschiedene Einzelpositionen, die jeweils periodisch überwacht und bei Bedarf<br />

angemahnt werden. Zum Bilanzstichtag werden sie individuell auf ihre Werthaltigkeit<br />

hin beurteilt und bei Bedarf wert<strong>bericht</strong>igt. Es bestehen zum Bilanzstichtag<br />

keine überfälligen Forderungen, die nicht wert<strong>bericht</strong>igt wurden.<br />

Der Buchwert der Forderungen und Vorauszahlungen entspricht dem beizulegenden<br />

Zeitwert.<br />

19 Warenvorräte<br />

CHF 1000 31.12.2010 31.12.2009<br />

Aktuelle Ware, brutto 100 057 142 169<br />

Wert<strong>bericht</strong>igungen (11 201) (37 668)<br />

Aktuelle Ware (laufende und vergangene Saisons), netto 88 856 104 501<br />

Kommende Saison 61 178 68 234<br />

Heizölvorräte 331 287<br />

Total 150 365 173 022<br />

19.1 Entwicklung Wert<strong>bericht</strong>igung Warenvorräte<br />

CHF 1000 2010 2009<br />

Stand per 1. Januar (37 668) (59 823)<br />

(Bildung)/Auflösung Wert<strong>bericht</strong>igung über Warenaufwand, netto 24 297 22 353<br />

Währungseinflüsse 2 170 (198)<br />

Stand per 31. Dezember (11 201) (37 668)<br />

Die Auflösung von Wert<strong>bericht</strong>igungen von CHF 24.3 Mio. während des <strong>Geschäfts</strong>jahres<br />

2010 (Vorjahr: CHF 22.4 Mio.) resultiert zum wesentlichen Teil aus dem Ab-<br />

schluss der Anfangs April 2009 eingeleiteten substanziellen und ausserordentlichen<br />

Bereinigung des Altwarenbestands. Die per 31. Dezember 2009 gebildete zusätzliche<br />

Wert<strong>bericht</strong>igung von CHF 10.0 Mio. konnte mit dem erfolgreichen Abverkauf<br />

der Altware komplett verrechnet werden.<br />

20 Zur Veräusserung gehaltene Anlagewerte<br />

Die Position aus dem Vorjahr betraf eine nicht mehr betriebsnotwendige Liegenschaft<br />

in der Schweiz, die in der Zwischenzeit veräussert wurde. Daraus resultierte<br />

ein Gewinn von CHF 2.7 Mio.<br />

37<br />

Finanzkommentar<br />

Erfolgsrechnung und Bilanz<br />

Geldfluss und Eigenkapital<br />

Anhang<br />

Konzernprüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!