12.07.2012 Aufrufe

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

Geschäfts- bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

Finanzkommentar 2<br />

Erfolgsrechnung Konzern 6<br />

Gesamtergebnisrechnung Konzern 6<br />

Bilanz Konzern 7<br />

Geldflussrechnung Konzern 8<br />

Veränderung des Eigenkapitals Konzern 9<br />

Anhang der Konzernrechnung 10<br />

1 Grundlegende Informationen 10<br />

2 Zusammenfassung wesentlicher Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden 10<br />

3 Finanzielles Risikomanagement 20<br />

4 Wichtigste Annahmen und Schätzungen bei der Bilanzierung 25<br />

5 Segmentinformationen 27<br />

6 Personalaufwand 28<br />

7 Raumaufwand 31<br />

8 Werbeaufwand 31<br />

9 Allgemeiner Betriebsaufwand 31<br />

10 Übriger betrieblicher Erfolg 31<br />

11 Abschreibungen und Wertminderungen 32<br />

12 Finanzertrag 32<br />

13 Finanzaufwand 32<br />

14 Fremdwährungsdifferenzen 32<br />

15 Steuern 32<br />

16 Ergebnis pro Aktie 35<br />

17 Flüssige Mittel 35<br />

18 Forderungen, Vorauszahlungen und aktive Rechnungsabgrenzungen 36<br />

19 Warenvorräte 37<br />

20 Zur Veräusserung gehaltene Anlagewerte 37<br />

21 Sachanlagen 38<br />

22 Finanzanlagen 39<br />

23 Immaterielle Anlagen 40<br />

24 Finanzielle Vermögenswerte nach Kategorien 42<br />

25 Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten, 42<br />

26 Übrige Verbindlichkeiten und passive Rechnungsabgrenzungen 42<br />

27 Verpflichtungen aus Finanzierungsleasing 43<br />

28 Rückstellungen 43<br />

29 Hypotheken 44<br />

30 Darlehen 45<br />

31 Finanzielle Verbindlichkeiten nach Kategorien 45<br />

32 Aktienkapital 46<br />

33 Eigene Aktien 46<br />

34 Ausschüttung an Aktionäre 46<br />

35 Leistungsanreiz- und Aktienbesitzpläne 46<br />

36 Eventualverbindlichkeiten 49<br />

37 Devisentermingeschäfte 49<br />

38 Mietverpflichtungen 51<br />

39 Transaktionen mit nahestehenden Parteien 52<br />

40 Risikobeurteilung gemäss schweizerischem Obligationenrecht 56<br />

41 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag 56<br />

42 Konzernstruktur der Charles Vögele Gruppe 57<br />

Bericht der Revisionsstelle 58<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!