05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1316 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

18026. Geraths, Armin, und Christian Martin Schmidt, Hg. Musical: Das unterhaltende<br />

Genre, Handbuch der Musik im 20. Jahrhundert; 6. Laaber: Laaber-<br />

Verl., 2003.<br />

18027. Hoffmann, Bernd. Aspekte zur Jazz-Rezeption in Deutschland: Afroamerikanische<br />

Musik im Spiegel der Musikpresse 1900–1945, Jazzforschung; 35.<br />

Graz: Akademische Druck- und Verl.-Anstalt, 2003.<br />

18028. Hopfgartner, Herbert. Psychedelic Rock: Drogenkult und Spiritualität inder<br />

psychedelischen Rockmusik und ihre musikpädagogische Reflexion, Europäische<br />

Hochschulschriften: Reihe 36: Musikwissenschaft; 230. Frankfurt/M.: P. Lang,<br />

2003.<br />

18029. Jäger, Markus. Joan Baez and the issue of Vietnam: Art and activism versus<br />

conventionality. Stuttgart: Ibidem, 2003.<br />

18030. Jänsch, Andreas. Leonard Bernsteins Musiktheater: Auf dem Weg zu einer<br />

amerikanischen Oper. Kassel: Bärenreiter, 2003.<br />

18031. Kampmann, Wolf. Reclams Jazzlexikon. Ditzingen: Reclam, 2003.<br />

18032. Kienzle, Rich. Willie Nelson: It’s been rough and rocky travelin’. Hambergen:<br />

Bear Family Records, 2003.<br />

18033. Klein, Gabriele, und Malte Friedrich. Is this real?: Die Kultur des HipHop.<br />

Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2003 [Neuaufl. 2004].<br />

18034. Mader, Matthias. “This is Boston not New York”: Eine Hardcore-Punk-<br />

Enzyklopädie. Berlin: IP-Verl. Jeske Mader, 2003.<br />

18035. Mauderer, Markus. Robert Austin Boudreau und das American Wind Symphony<br />

Orchestra. Adliswil: Ruh Music AG, 2003.<br />

18036. Mehring, Frank. Sphere melodies: Die Manifestation transzendentalistischen<br />

Gedankenguts in der Musik der Avantgardisten Charles Ives und John Cage, M-&-<br />

P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung: Kulturwissenschaften.<br />

Stuttgart: Metzler, 2003.<br />

18037. Niehaus, Manfred. In und nach Cages 4’ 33”: Was geschieht in und was<br />

geschieht nach 4’ 33’?, Edition questions; 10. Köln: Salon, 2003.<br />

18038. Rockmusiklexikon: Amerika, Afrika, Asien, Australien. Frankfurt/M.: S. Fischer,<br />

2003.<br />

18039. Vogel, Manfred, und Rainer H. Schmeißner. Hal Willis: Mr. Lumberjack,<br />

Country ideals; 22. Regensburg: R. H. Schmeissner, 2003.<br />

18040. Zimmermann, Heinz-Dirk. Human touch: Bruce Springsteen; die illustrierte<br />

Diskographie. Balve: Star Cluster, 2003.<br />

18041. Betz, Marianne. Ein Amerikaner in Leipzig: George Whitefield Chadwick 1854–<br />

1931; Katalog zur Ausstellung; 23.11.2004–20.1.2005 in der Wandelhalle der Bibliotheca<br />

Albertina, Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig; 8. Leipzig:<br />

Universitätsbibliothek Leipzig, 2004.<br />

18042. Bruder, Frank, Hg. Pop-Splits: Die besten Songs aller Zeiten und ihre Geschichte.<br />

Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2004.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!