05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26. Popular Culture—Media—Sports<br />

This section lists books on classical and popular music, film (including<br />

documentaries), all aspects of American press, radio, and television, including<br />

media law, and, finally, books on American sports. Entries include<br />

foreign-born artists who spent most or all of their careers in the<br />

United States. Books on <strong>German</strong> and Austrian émigrées of the 1930s and<br />

40s who had a significant impact on American popular culture are also<br />

included. For books on theater, see section13.<br />

General<br />

17517. Droth, Werner. USA frei Haus: Kultur von drüben. Offenbach/M.: Kumm,<br />

1961.<br />

17518. Holthusen, Hans Egon. Amerikaner und Deutsche: Dialog zweier Kulturen,<br />

Reihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste; 21. München: Callwey,<br />

1977.<br />

17519. Fluck, Winfried. Populäre Kultur: Ein Studienbuch zur Funktionsbestimmung<br />

und Interpretation populärer Kultur, Amerikastudien: Studienband; 2. Stuttgart:<br />

Metzler, 1979.<br />

17520. Kruse, Horst. Popular culture in Amerika: Literatur und Massengesellschaft,<br />

Studienmaterial Englisch; 3. Tübingen: Deutsches Institut für Fernstudien an<br />

der Universität Tübingen, 1981.<br />

17521. Bisky, Lothar. The show must go on: Unterhaltung am Konzernkabel; Film, Rock,<br />

Fernsehen, neue Medien, nl-konkret; 62. Berlin: Verl. Neues Leben, 1984 [3. Aufl.<br />

1987].<br />

17522. Diller, Hans-Jürgen, Hg. American popular culture, Anglistik & Englischunterricht;<br />

<strong>25.</strong> Heidelberg: C. Winter, 1985.<br />

17523. Scheck, Denis. King Kong, Spock & Drella: Amerikanisches TriviaLexikon, Europäisches<br />

Übersetzer-Kollegium: Glossar; 5. Straelen: Straelener Ms.-Verl.,<br />

1993 [Neuaufl. King Kong, Spock & Drella: Was Sie schon immer über amerikanische<br />

Popkultur wissen wollten. München: Knaur, 1995].<br />

17524. Freese, Peter, und Michael Porsche, Hg. Popular culture in the United States:<br />

Proceedings of the <strong>German</strong> American conference in Paderborn, 14–17 September<br />

1993, Arbeiten zur Amerikanistik; 12. Essen: Die Blaue Eule, 1994.<br />

175<strong>25.</strong> Dean, John. Cultural studies bibliographies on US public opinion, US popular<br />

culture: Based on the holdings of the John F. Kennedy Institut Library, Working<br />

paper des John-F.-Kennedy-Instituts für Nordamerikastudien; 94. Berlin:<br />

John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, 1996.<br />

17526. Sepp, Stephan. Von “Ludwigland” nach “New Neuschwanstein”: Studien zu<br />

Kunst und Eskapismus im 19. und 20. Jahrhundert; von den Ursprüngen der Unterhaltungskultur<br />

in Europa am Beispiel der Bauten Ludwigs II. von Bayern und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!