05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1338 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

18406. Hölzl, Gebhard, und Thomas Lassonczyk. Sharon Stone: Mit “Basic Instinct”<br />

zum Erfolg, Heyne Filmbibliothek; 188. München: Heyne, 1995.<br />

18407. Jubin, Olaf. Die unterschätzte Filmgattung: Aufbereitung und Rezeption des<br />

Hollywood Musicals in Deutschland, Bochumer Studien zur Publizistik- und<br />

Kommunikationswissenschaft; 80. Bochum: Brockmeyer, 1995.<br />

18408. Peitz, Christiane. Marilyns starke Schwestern: Frauenbilder im Gegenwartskino.<br />

Hamburg: Klein, 1995.<br />

18409. Rauch, Tanja, Hg. Happy birthday, Mister Manhattan: Streifzüge durch die Welt<br />

des Woody Allen. Augsburg: Maro, 1995.<br />

18410. Schirmer, Lothar, Hg. Marlon Brando: Portraits und Filmstills 1946–1995.<br />

München: Schirmer-Mosel, 1995.<br />

18411. Schnelle, Frank. Winona Ryder: Das Gesicht der neunziger Jahre, Heyne-<br />

Filmbibliothek; 217. München: Heyne, 1995.<br />

18412. Stawecki, Klaus. Jerry Lewis: Sein Leben, seine Filme, Trescher-Reihe Kultur.<br />

Berlin: Trescher, 1995.<br />

18413. Streiter, Anja. Das unmögliche Leben: Filme von John Cassavetes, Traversen; 2.<br />

Berlin: Vorwerk 8, 1995.<br />

18414. Weingarten, Susanne. Die Rückkehr der phallischen Frau im Hollywood-Kino<br />

der achtziger Jahre, Aufsätze zu Film und Fernsehen; 15. Coppengrave: Coppi,<br />

1995.<br />

18415. Weiss, Christoph, Hg. “Der gute Deutsche”: Dokumente zur Diskussion um<br />

Steven Spielbergs “Schindlers Liste” in Deutschland. St. Ingbert: Röhrig, 1995.<br />

18416. Westendorf, Reinhard. Kino der Enthüllungen: Mediale Rekurse im Filmschaffen<br />

Woody Allens, Aufsätze zu Film und Fernsehen; 19. Coppengrave:<br />

Coppi, 1995.<br />

18417. Zurhorst, Meinolf. Tom Hanks: Der weise Tor, Heyne-Filmbibliothek; 229.<br />

München: Heyne, 1995.<br />

18418. Amann, Frank. Doktorspiele: The slapsticks of Roscoe Arbuckle, Film und Kritik;<br />

3. Basel: Stroemfeld, 1996.<br />

18419. Aurich, Rolf. Jack Lemmon: Hommage; Internationale Filmfestspiele Berlin, Retrospektive<br />

1996; Stiftung Deutsche Kinemathek und Internationale Filmfestspiele<br />

Berlin. Berlin: Henschel, 1996.<br />

18420. Barg, Werner C., und Thomas Plöger. Kino der Grausamkeit: Die Filme von:<br />

Sergio Leone, Stanley Kubrick, David Lynch, Martin Scorsese, Oliver Stone, Quentin<br />

Tarantino. Frankfurt/M.: Bundesverband Jugend und Film e. V., 1996.<br />

18421. Belach, Helga, Hg. Elia Kazan: Stiftung Deutsche Kinemathek und Internationale<br />

Filmfestspiele Berlin, Retrospektive 1996. Berlin: Jovis, 1996.<br />

18422. Decker, Christof. “Black Natchez” (1966), “Panola” (1970), “One step away”<br />

(1968): Das gesellschaftskritische Direct-Cinema von Ed Pincus und David Neuman,<br />

Studien zum amerikanischen Dokumentarfilm; 5. Trier: WVT, 1996.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!