05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1390 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

19199. Meyer, Wolfgang. Frakturen im Kiefer- und Gesichtsbereich beim Kinde: Eine<br />

Studie zur Aufstellung von Richtlinien für die Therapie unter Zuhilfenahme der<br />

europäischen und amerikanischen Fachliteratur und eigener Behandlungsresultate.<br />

Diss. Bern, 1973.<br />

19200. Wabitsch, Kurt Rudolf. Schwangerschaftsunterbrechungsgesetze, Gesetzesnorm<br />

und Gesetzeswirklichkeit: Eine Untersuchung am Beispiel der Entwicklung imUS<br />

Staat Kansas. Diss. Hamburg, 1973.<br />

19201. Knoppers, Anthonie T. Pharmapolitische Entwicklungen in den USA: Referat<br />

anläßlich der 2. Hauptversammlung des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie<br />

am 22. November 1974 in Mainz. Frankfurt/M.: Bundesverband der<br />

Pharmazeutischen Industrie, 1974.<br />

19202. Krebs, Linda Marion. Amerikanische Zahnärzte in Deutschland und der große<br />

Diplomschwindel (1880–1920). Diss. München, 1974.<br />

19203. Postenrieder, Heinz. Der Sperling in den USA: Ein Reisebericht für Augenoptiker<br />

und andere Leute. 2. Aufl. Pforzheim: NOJ-Verl., 1974.<br />

19204. Lohr, Hans. Möglichkeiten kurativer Metastasenoperationen an Hand der deutschen<br />

und anglo-amerikanischen Literatur der letzten 15 Jahre. Diss. Erlangen-<br />

Nürnberg, 1975.<br />

19205. Troschke, Jürgen von. Gruppenpraxen in den USA: Erfahrungsbericht und<br />

Auswertung einer Studienreise, Heftreihe des Zentralinstituts für die Kassenärztliche<br />

Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland; 3. Köln: Deutscher<br />

Ärzte-Verl., 1975 [2. Aufl. 1975].<br />

19206. Benz, Ernst. Franz Anton Mesmer (1734–1815) und seine Ausstrahlung in<br />

Europa und Amerika, Abhandlungen der Marburger Gelehrten Gesellschaft;<br />

1973,2. München: Fink, 1976.<br />

19207. Ehetherapie in der amerikanischen Psychatrie: Ein Überblick, Familiendynamik;<br />

1976,1. Stuttgart: Klett, 1976.<br />

19208. Fintz, Joachim. Computer-Unterstützter-Unterricht in der medizinischen Ausbildung:<br />

USA-Kanada-Reise, 22.9.–10.10.1975; Reisebericht. Bonn: Institut für<br />

Didaktik der Medizin der Universität, 1976.<br />

19209. Hey, Volker. Der “Amalgamkrieg”: Gebrauch und Mißbrauch der Zahnfüllungsmaterialien<br />

Gold und Amalgam in den USA im 19. Jahrhundert. Diss. Köln, 1976.<br />

19210. Weidenhammer, Jörg. Computerunterstützung der medizinischen Ausbildung:<br />

Literaturauswertung zum computerunterstützten Unterricht in der klinischen Ausbildung<br />

in den USA aus den Jahren 1963–1975; mit einem Anhang europäischer<br />

Arbeiten. Bonn: Institut für Didaktik der Medizin der Universität, 1976.<br />

19211. Heymanns, Walter William. Die amerikanischen Drogen im Deutschen Arzneibuch<br />

VI: Ein Beitrag zu ihrer Geschichte im deutschen Arzneischatz, Abhandlungen<br />

zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften; 26. Nendeln:<br />

Kraus, 1977 [OA 1938].<br />

19212. Junk, Jürgen. Testung der Social Readjustment Rating Scale (SRRS) im deutschen<br />

Sprachraum: Versuch einer kritischen Darstellung der angloamerikanischen<br />

Life-Event-Forschung (LEF). Diss. Heidelberg, 1977.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!