05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Popular Culture—Media—Sports 1335<br />

18354. Loderhose, Willy. Clint Eastwood. Bergisch Gladbach: Bastei-Lübbe, 1993.<br />

18355. Manthey, Andreas. Die Filmrechtsregelungen in den wichtigsten filmproduzierenden<br />

Ländern Europas und den USA. Baden-Baden: Nomos, 1993.<br />

18356. Matt, Bernhard, Hg. Chaplin: Charlie Chaplin; sein Leben in Bildern und Anekdoten.<br />

München: Heyne, 1993.<br />

18357. Mierendorff, Marta. William Dieterle: Der Plutarch von Hollywood. Berlin:<br />

Henschel, 1993.<br />

18358. Nagele-König, Andrea. Zum Schweigen der Lämmer: Philosophischideengeschichtliche<br />

Analyse eines Thrillers, Klagenfurter Beiträge zur bildungswissenschaftlichen<br />

Forschung; <strong>25.</strong> Klagenfurt: Kärntner Druck- und Verl.-<br />

Gesellschaft, 1993.<br />

18359. Niedergesäß, Siegfried. Marilyn Monroe. München: Compact, 1993.<br />

18360. Oberender, Thomas. Zwischen Mensch und Maschine: Reflexionen über James<br />

Camerons Film “Terminator 2” im Lichte der Philosophie von J.-F. Lyotard und über<br />

die Beziehung zwischen Narzissmus und Video vor dem Hintergrund der Studentenrevolte,<br />

MuK; 88. Siegen: Universität-Gesamthochschule Siegen: Fachbereich<br />

3: Sprach- und Literaturwissenschaft, 1993.<br />

18361. Reinecke, Stefan. Hollywood goes Vietnam: Der Vietnamkrieg im USamerikanischen<br />

Film, Aufblende; 5. Marburg: Hitzeroth, 1993.<br />

18362. Reinhardt, Hans, und Andrea Rennschmid. Charlton Heston: Seine filmischen<br />

Werke. Landshut: Weber, 1993.<br />

18363. Schmid, Hans. Fenster zum Tod: Der Raum im Horrorfilm. München:<br />

Belleville, 1993.<br />

18364. Schnelle, Frank. Tom Cruise: Vom Teeniestar zum Charakterkopf, Heyne Filmbibliothek;<br />

192. München: Heyne, 1993 [Neuaufl. 1998].<br />

18365. , Hg. Hollywood professional: Jack Arnold und seine Filme. Stuttgart:<br />

Fischer & Wiedleroither, 1993.<br />

18366. Schnelle, Frank. Die Spielberg-Factory: Kindheitsträume im Kino, Heyne-<br />

Filmbibliothek; 185. München: Heyne, 1993.<br />

18367. Schulz, Berndt. Clint Eastwood. Wien: Zsolnay, 1993.<br />

18368. . Don Johnson. Wien: Zsolnay, 1993.<br />

18369. Sembach, Klaus-Jürgen. Adieu Audrey: Photographische Erinnerungen an Audrey<br />

Hepburn. München: Schirmer-Mosel, 1993 [Neuaufl. 2005].<br />

18370. Steinbauer-Grötsch, Barbara. Der Schatten Caligaris: Die Adaption deutscher<br />

Stummfilm-/früher Tonfilmtraditionen und die Rolle der deutschsprachigen Filmexilanten<br />

im amerikanischen film noir der vierziger und fünfziger Jahre. Diss. Erlangen-Nürnberg,<br />

1993.<br />

18371. Studien zum nordamerikanischen Dokumentarfilm: Auswahlverzeichnis. Göttingen:<br />

Institut für den Wissenschaftlichen Film, 1993.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!