05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1324 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

18159. . Kino der Gefühle: Geschichte und Mythologie des Film-Melodrams,<br />

Grundlagen des populären Films; 6. Reinbeck: Rowohlt, 1980.<br />

18160. . Kino des Utopischen: Geschichte und Mythologie des Science-fiction-<br />

Films, Grundlagen des populären Films; 4. Reinbek: Rowohlt, 1980.<br />

18161. , Hg. Die Kunst des Western: Materialien, Bildbeispiele; Dokumentation<br />

von 75 Jahren Western-Film, Enzyklopädie des populären Films; Ergänzungsbd.<br />

2. Schondorf: Roloff & Seeßlen, 1980.<br />

18162. Andresen, Sylvia. Schwarzes Kino in den USA, Kinemathek; 58. Berlin:<br />

Freunde der Deutschen Kinemathek, 1981.<br />

18163. Blothner, Dirk. “Der amerikanische Freund”: Eine Untersuchung zur Filmwirkungspsychologie<br />

und zur Kunstpsychologie. Diss. Köln, 1981.<br />

18164. Heinzlmeier, Adolf, und Berndt Schulz. Happy-End: Berühmte Liebespaare<br />

der Leinwand. Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch-Verl., 1981.<br />

18165. Hembus, Joe. Charlie Chaplin: Seine Filme—sein Leben, Heyne-<br />

Filmbibliothek; 34. München: Heyne, 1981 [4. Aufl. 1989].<br />

18166. Jeier, Thomas. Jane Fonda: Ihre Filme, ihr Leben, Heyne-Filmbibliothek; 26.<br />

München: Heyne, 1981.<br />

18167. Kass, Judith M. Robert Altman, Reihe Film; <strong>25.</strong> München: Hanser, 1981.<br />

18168. Lichtenstein, Manfred, Hg. American social documentary: Beiträge zur Geschichte<br />

des Dokumentarfilmschaffens in den USA bis 1945, hg. aus Anlaß der<br />

gleichnamigen Retrospektive während der 24. Internationalen Leipziger Dokumentarund<br />

Kurzfilmwoche für Kino und Fernsehen. Berlin: Staatliches Filmarchiv der<br />

DDR, 1981.<br />

18169. Seeßlen, Georg. Mord im Kino: Geschichte und Mythologie des Detektiv-Films,<br />

Grundlagen des populären Films; 8. Reinbek: Rowohlt, 1981.<br />

18170. Kerbel, Michael. Henry Fonda: Seine Filme—sein Leben, Heyne-<br />

Filmbibliothek; 56. München: Heyne, 1982.<br />

18171. Prinzler, Helmut. Hommage für James Stewart, Retrospektive der Internationalen<br />

Filmfestspiele Berlin: Stiftung Deutsche Kinemathek; 1982. Berlin:<br />

Stiftung Deutsche Kinemathek, 1982.<br />

18172. Seeßlen, Georg. Klassiker der Filmkomik: Geschichte und Mythologie des komischen<br />

Films, Grundlagen des populären Films; 10. Reinbek: Rowohlt, 1982.<br />

18173. Alexander, Georg. John Cassavetes, Reihe Film; 29. München: Hanser, 1983.<br />

18174. Ball, Gregor. Grace Kelly: Ihre Filme—ihr Leben, Heyne-Filmbibliothek; 58.<br />

München: Heyne, 1983 [6. Aufl. 1995].<br />

18175. Bernhard, Manfred. Die Tarzan-Filme, Heyne-Filmbibliothek; 51. München:<br />

Heyne, 1983.<br />

18176. Brunner, Otto. Ingrid Bergman: Vermächtnis; Leben und Wirken mit Humphrey<br />

Bogart, Gary Cooper, Cary Grant, Gregory Peck und Anthony Perkins. Grünwald;<br />

Hamburg: AC-Verlag; IPV, 1983.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!