05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1358 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

18757. Siebert, Horst. Pulitzer als Journalist und Verleger. Diss. München, 1956.<br />

18758. Gauss, Walther. Die Entwicklung von William Dean Howells von 1866–1881:<br />

Howells’ Tätigkeit als Hilfs- und Chefredakteur am “Atlantic Monthly”. Diss. Berlin<br />

(HU), 1957.<br />

18759. Laub, Gerhard J. Joseph Pulitzer: Schöpfer der modernen amerikanischen Tagespresse;<br />

zeitungswissenschaftliche Biographie. Diss. Wien, 1958.<br />

18760. Leinweber, Horst. Der Comic Strip als publizistisches Phänomen: Seine Entwicklung<br />

und Bedeutung, unter besonderer Berücksichtigung der amerikanischen<br />

Tagespresse. Diss. Wien, 1958.<br />

18761. Magnus, Hans Uwe. Time: Studie über die amerikanischen Nachrichtenmagazine.<br />

Diss. Berlin (FU), 1962.<br />

18762. Rahn, Hartmut. “The Atlantic Monthly”: Geschichte und Bedeutung einer<br />

Zeitschrift 1857–1881. Diss. Frankfurt/M., 1962.<br />

18763. USA—Deutschland von Journalisten gesehen, Dortmunder Vorträge; 55. Dortmund:<br />

Kulturamt der Stadt Dortmund, 1962.<br />

18764. Brüssau, Werner. Studien zur publizistischen Form des Presseberichtes in den<br />

USA, Beihefte zum Jahrbuch für Amerikastudien; 16. Heidelberg: C. Winter,<br />

1966.<br />

18765. Cooper, Maria. Horace Greeley als publizistische Persönlichkeit: Ein Beitrag zur<br />

Entwicklungsgeschichte des amerikanischen Journalismus 1830–1870, Journalismus:<br />

Beiheft; 2. Düsseldorf: Rheinisch-Bergische Druck- und Verlagsgesellschaft,<br />

1966.<br />

18766. Gaede, Werner, und Berend H. Feddersen. Advertising spoken: Eine Auswahl<br />

der gebräuchlichsten amerikanischen Werbefachausdrücke. 2. Aufl. Hamburg:<br />

Stern-Verl., 1966 [3. Aufl. 1975].<br />

18767. Hintze, Manfred. Massenbildpresse und Fernsehen: Funktionswandlungen und<br />

Wettbewerbseinflüsse in sozialökonomischer Sicht, Schriften zur Buchmarktforschung;<br />

6. Gütersloh: Bertelsmann, 1966 [2. Aufl. 1967].<br />

18768. Brandes, Werner. Lincoln Steffens: Publizist, Patriot, “Plutogoge”; eine kulturgeschichtliche<br />

Analyse. Diss. München, 1967.<br />

18769. Magnus, Hans Uwe. Time and Newsweek: Darstellung und Analyse, Nachrichten-Magazine;<br />

1. Hannover: Verl. für Literatur und Zeitgeschehen, 1967.<br />

18770. Gasser, Joseph A. Die amerikanische Tabloid-Presse von ihren Anfängen bis zum<br />

Jahre 1930. Diss. Wien, 1969.<br />

18771. Bechthold, Volker. Das amerikanische Rußland-Bild während des Zweiten Weltkrieges<br />

im Spiegel der Wochenzeitschrift Time. Diss. Mainz, 1970.<br />

18772. Fischer, Heinz-Dietrich. Publizistik in Suburbia: Strukturen und Funktionen<br />

amerikanischer Vorortzeitungen, Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung;<br />

14. Dortmund: Ruhfus, 1971.<br />

18773. Vieweg, Klaus. Journalismus des nichtsozialistischen Auslands: Lehrmaterial<br />

1/2: Dokumente, Textproben und Kommentare zur Entwicklung der englischen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!