05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1392 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

sundheitsforschung. Bonn: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung,<br />

1979.<br />

19226. Murbach, Ruth. Das medizinische Modell der Delinquenz: Entwicklung und<br />

Auswirkungen am Beispiel der nordamerikanischen Sexualpsychopathengesetze,<br />

Zürcher Studien zum Strafrecht; 4. Zürich: Schulthess, 1979.<br />

19227. USA: Gesundheitswesen, BfA-Marktinformation. Köln: Bundesstelle für<br />

Außenhandelsinformation, 1979 [Neuaufl. 1981].<br />

19228. Daguet, Romano. Transkulturelle Unterschiede in der Verschreibung von Psychopharmaka<br />

zwischen Psychiatern aus USA und der Schweiz: Eine experimentelle<br />

Untersuchung. Diss. Bern, 1980.<br />

19229. Jabalee, Abrahim. Die Entwicklung der Operationsmethoden zur Behandlung<br />

der velopharyngealen Insuffizienz anhand des anglo-amerikanischen Schrifttums.<br />

Diss. Halle/S., 1980.<br />

19230. Lilie, Hans. Ärztliche Dokumentation und Informationsrechte des Patienten:<br />

Eine arztrechtliche Studie zum deutschen und amerikanischen Recht, Recht und<br />

Medizin; 5. Frankfurt/M.: P. Lang, 1980.<br />

19231. Lilie, Barbara. Medizinische Datenverarbeitung, Schweigepflicht und Persönlichkeitsrecht<br />

im deutschen und amerikanischen Recht, Göttinger rechtswissenschaftliche<br />

Studien; 112. Göttingen: Schwartz, 1980.<br />

19232. Linzbach, Moritz. Informed Consent: Die Aufklärungspflicht des Arztes im<br />

amerikanischen und deutschen Recht, Recht und Medizin; 3. Frankfurt/M.: P.<br />

Lang, 1980.<br />

19233. Apffelstaedt, Gunther. Militärlazarette während des Bürgerkrieges in den USA<br />

anhand von Beispielen aus den Bezirken <strong>Washington</strong>, District of Columbia, Baltimore,<br />

Maryland, Philadelphia, Pennsylvanien und New York, Studien zur Geschichte<br />

des Krankenhauswesens; 6. Münster: Murken-Altrogge, 1981.<br />

19234. Gabriel, Herwig. Epidemiologische Betrachtungen über die Tularämie: Unter<br />

besonderer Berücksichtigung ihres Auftretens in den USA und der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Diss. Frankfurt/M., 1981.<br />

19235. Goethe, Hartmut. Bericht über eine schiffsmedizinische Informationsreise in den<br />

USA im November 1981. Hamburg: Bernhard-Nocht-Institut, 1981.<br />

19236. Göckenjan, Gerd. Die Macht der Ärzte und Erfahrungen mit Ambulatorien in<br />

den USA. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin: Internationales Institut für<br />

Vergleichende Gesellschaftsforschung, 1981.<br />

19237. Pearle, Kathleen M., Hg. Preventive medicine: The refugee physician and the<br />

New York Medical Community 1933–1945, Arbeitsberichte zu verschütteten Alternativen<br />

in der Gesundheitspolitik; 11. Bremen: Universität Bremen: Research<br />

Center on Social Conditions, Social Movements and Social Policy, 1981.<br />

19238. Schwerpunktthema: “Psychiatrie im Ausland” mit Beiträgen über England, USA,<br />

Schweden, Algerien, Albanien, Italien, Japan und China, Sozialpsychiatrische Informationen;<br />

11,4. Bonn: Psychiatrie-Verl., 1981.<br />

19239. Franzki, Dietmar. Die Beweisregeln im Arzthaftungsprozeß: Eine prozeßrechtliche<br />

Studie unter Berücksichtigung des amerikanischen Rechts, Schriften zum<br />

Prozeßrecht; 72. Berlin: Duncker & Humblot, 1982.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!