05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1310 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

(1993), “HIStory”—Michael Jackson (1995) und “Greatest Flix II”—Queen (1991).<br />

Berlin: Pharus, 1998.<br />

17920. Ronellenfitsch, Michael. Rock & Roll und Recht, Kohlhammer Recht und<br />

Verwaltung. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1998.<br />

17921. Schmidt-Ott, Thomas. Orchesterkrise und Orchestermarketing: Untersuchungen<br />

zur “turnaround”-spezifischen Relevanz US-amerikanischer Marketingstrategien<br />

im deutschen Orchesterbetrieb, Europäische Hochschulschriften: Reihe 36:<br />

Musikwissenschaft; 185. Frankfurt/M.: P. Lang, 1998.<br />

17922. Schwab, Jürgen. Die Gitarre im Jazz: Zur stilistischen Entwicklung von den<br />

Anfängen bis 1960. Regensburg: ConBrio, 1998.<br />

17923. Schwander, Martin. Paul Robeson: Eine Biographie. Essen: Neue-Impulse-<br />

Verl., 1998.<br />

17924. Ullmann, Jakob. Ou topos: Zu Aspekten der Struktur im Werk von Cage und<br />

Messiaen, Fragmen; 22. Saarbrücken: Pfau, 1998.<br />

179<strong>25.</strong> Ullrich, Cornelia. Aaron Carter. Nürnberg: BSV, 1998.<br />

17926. Vogel, Manfred. Jimmy C. Newman: Der “Alligator Man” aus Louisiana,<br />

Country ideals; 13. Regensburg: North Country Publ., 1998.<br />

17927. Waldbach, Sabine. Michael Jackson. München: Heyne, 1998.<br />

17928. Wicke, Peter. Von Mozart zu Madonna: Eine Kulturgeschichte der Popmusik.<br />

Leipzig: Kiepenheuer, 1998 [Neuaufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2001].<br />

17929. Zeppelzauer, Hans. Die großformatigen Werke Duke Ellingtons und ihre stilistische<br />

Entwicklung. Diss. Wien, 1998.<br />

17930. Bauer, Susan. Von der Khupe zum Klezkamp: Klezmer Musik in New York.<br />

Berlin: Piranha, 1999.<br />

17931. Bormuth, Lotte. Mein Lied für Gott: Das Leben der Mahalia Jackson. Marburg:<br />

Francke, 1999.<br />

17932. Buchmann, Markus. Personalstil in der Jazzimprovisation: Studien zu Oscar<br />

Peterson, Kölner Beiträge zur Musikforschung; 204. Kassel: Bosse, 1999.<br />

17933. Ciechowski, Bettina Maria. Untersuchungen zum Streichquartettschaffen<br />

amerikanischer Komponisten nach dem Zweiten Weltkrieg, Edition Wissenschaft:<br />

Reihe Musikwissenschaft; 12. Marburg: Tectum, 1999 [Mikroform].<br />

17934. Doering, Wolfgang. Gospel: Musik der Guten Nachricht und Musik der Hoffnung.<br />

Neukirchen-Vluyn: Aussaat, 1999.<br />

17935. Eder, Gerhard, Hg. Musik & Macht: Strategien der Subversion, Jazz und Ideologie,<br />

Kulturindustrie; Dokumentation der Saalfeldner Musiktage 1997. Saalfelden:<br />

Zentrum Zeitgenössischer Musik, 1999.<br />

17936. Eisenlohr, Henning. Komponieren als Entscheidungsprozeß: Studien zur Problematik<br />

von Form und Gehalt, dargestellt am Beispiel von Elliot Carters “Trilogy for<br />

oboe and harp” (1992), Kölner Beiträge zur Musikforschung; 206. Kassel: Bosse,<br />

1999.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!