05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1370 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

bei europäischen und nordamerikanischen Verlagshäusern, Research paper des<br />

IPRI, International Performance Research <strong>Institute</strong>; 2. Stuttgart: IPRI GmbH,<br />

International Performance Research <strong>Institute</strong>, 2005.<br />

18929. Lindenberger, Thomas, Hg. Massenmedien im Kalten Krieg: Akteure, Bilder,<br />

Resonanzen, Zeithistorische Studien; 33. Köln: Böhlau, 2005.<br />

18930. Schön, Susanne. Das Bild der Frau in den US-amerikanischen Massenmedien<br />

während des Zweiten Weltkriegs. Marburg: Tectum, 2005.<br />

18931. Wolfram, Dieter. Prozeduralisierung des Verwaltungsrechts am Beispiel des<br />

amerikanischen Medien- und Telekommunikationsrechts, Materialien zur interdisziplinären<br />

Medienforschung; 51. Baden-Baden: Nomos, 2005.<br />

Radio—Television<br />

18932. Adlung, René C. Die Werbung durch Rundfunk und Fernsehen: Ein Vergleich<br />

zwischen Deutschland und den USA. Diss. Würzburg, 1956.<br />

18933. Pichutta, Josef. Fernsehen als Werbemittel in den USA. Diss. Nürnberg, 1956.<br />

18934. Frank, Armin Paul. Das Hörspiel: Vergleichende Beschreibung und Analyse<br />

einer neuen Kunstform, durchgeführt an amerikanischen, deutschen, englischen und<br />

französischen Texten, Frankfurter Arbeiten aus dem Gebiet der Anglistik und<br />

Amerikanistik; 8. Heidelberg: C. Winter, 1963.<br />

18935. Griebel, Francine. Feststellungen und Erkenntnisse zum Fernseherleben bei<br />

Kindern und Jugendlichen: Dargelegt am Beispiel der preisgekrönten Sendungen des<br />

Prix Jeunesse 1966 “Patrik und Putrik” und “Clown Ferdl”; Untersuchungsbericht<br />

aus den fünf Ländern Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien,<br />

Tschechoslowakei, Vereinigte Staaten von Amerika, Schriftenreihe des Internationalen<br />

Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen; 3. München:<br />

Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen, 1969.<br />

18936. Garry, Ralph. Die Vogelscheuche: Berichte über die internationale Untersuchung<br />

zu Reaktionen von Kindern auf die tschechoslowakische Fernsehsendung “Die Vogelscheuche”;<br />

durchgeführt in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, der<br />

Tschechoslowakei und den USA, Schriftenreihe des Internationalen Zentralinstituts<br />

für das Jugend- und Bildungsfernsehen; 4. München: Internationales<br />

Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen, 1970.<br />

18937. Emrich, Ernst, Dorothee Kyrantonis, und Renate Vonhoff. Jugend und<br />

Fernsehen: Eine internationale Untersuchung über die Urteile der Juries, die Intentionen<br />

der Produzenten und die Reaktionen junger Zuschauer, dargelegt am Beispiel<br />

der preisgekrönten Sendungen des Prix Jeunesse 1970; “Man in Metropolis” und<br />

“Baff”; Untersuchungsberichte aus den sieben Ländern Bundesrepublik Deutschland,<br />

Frankreich, Großbritannien, Irland, Jugoslawien, Norwegen, Vereinigte Staaten von<br />

Amerika, Schriftenreihe des Internationalen Zentralinstituts für das Jugendund<br />

Bildungsfernsehen; 6. München: Internationales Zentralinstitut für das<br />

Jugend- und Bildungsfernsehen, 1972.<br />

18938. Jahn, Gerhard, Helmut Hammerschmidt, und Gerhard O. W. Müller. Gewaltdarstellung<br />

und Pornographie im Rundfunk: Vortragsveranstaltung vom 12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!