05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medicine—Health Care 1399<br />

bensverlängernde Maßnahmen abzulehnen, Recht & Medizin; 20. Frankfurt/M.: P.<br />

Lang, 1990.<br />

19323. Helm, Beate. Die Heilkräfte der kalifornischen Blütenessenzen. Grafing: Aquamarin-Verl.,<br />

1990 [Neuaufl. 2003].<br />

19324. Kühn, Hagen. Ökonomisierung der Gesundheit am Beispiel des USamerikanischen<br />

Gesundheitswesens, Papers des Wissenschaftszentrums Berlin<br />

für Sozialforschung: Veröffentlichungsreihe der Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken<br />

und Präventionspolitik; 90,206. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin,<br />

1990.<br />

193<strong>25.</strong> Lißke, Michael. Abtreibungsneuregelung in den USA und der Bundesrepublik:<br />

Der politische Prozeß im Vergleich. Diss. Freiburg/Br., 1990.<br />

19326. Nadig, Conradin. Die Briefe Alfred Gysis: Aus der Zeit seines Zahnmedizinstudiums<br />

in Genf und Philadelphia (1883–1887), Zürcher medizingeschichtliche<br />

Abhandlungen; 219. Zürich: Juris, 1990.<br />

19327. Neumann, Heinrich. Temperament bei zweijährigen Kindern: Eine Querschnittsuntersuchung<br />

mit einer Übersetzung eines bewährten Fragebogeninstruments<br />

aus den USA. Diss. Lübeck, 1990.<br />

19328. Pfister, Lukas. Die Haftung des Herstellers für Nebenwirkungen von Arzneimitteln<br />

nach amerikanischem Recht,Zürcher Studien zum Privatrecht; 72. Zürich:<br />

Schulthess, 1990.<br />

19329. Prüess-Völcker, Joachim. Aktive Immunprophylaxe der Chagas-Krankheit<br />

(Amerikanische Trypanosomiasis) mit Ausblicken auf die Pathogenese und mögliche<br />

Kontrollmaßnahmen. Diss. München, 1990.<br />

19330. Schäufele, Michael K. Als Arzt, Medizinstudent in den USA. München:<br />

Schrodt, 1990.<br />

19331. . Mediziner in den USA: Leitfaden für Studium und Weiterbildung,<br />

Edition med konkret: MLP-Reihe Arzt und Beruf. München: Schrodt, 1990<br />

[Neuaufl. 1995].<br />

19332. Schröter, Roswitha. Psychosoziale Rehabilitation: Das kalifornische Modell der<br />

Therapie für psychisch Kranke in Übergangseinrichtungen. Freiburg/Br.: Lambertus,<br />

1990.<br />

19333. Segal, Jakob, und Lilly Segal. AIDS: Die Spur führt ins Pentagon. Essen:<br />

Neuer Weg, 1990 [2. Auf. 1990].<br />

19334. Winter, Martin. Einflüsse auf die zahnärztliche Ausbildung in Deutschland und<br />

den USA seit 1800. Diss. Bonn, 1990.<br />

19335. Wolff von Gudenberg, Alexander. Stottertherapie im deutschsprachigen Raum<br />

und in den USA. Diss. Hannover, 1990.<br />

19336. Erkert, Thomas. Qualitätssicherung im Krankenhauswesen: Übertragbarkeit<br />

nordamerikanischer Ansätze auf die Bundesrepublik Deutschland, Konstanzer<br />

Schriften zur Sozialwissenschaft; 13. Konstanz: Hartung-Gorre, 1991.<br />

19337. Haug, Christoph Vincenz. Gesundheitsbildung im Wandel: Die Tradition der<br />

europäischen Gesundheitsbildung und der “Health-Promotion”-Ansatz in den USA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!