05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1296 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

17686. Fladt, Hartmut, Hartmut Lück, und Wolfgang Martin Stroh. Musik im 20.<br />

Jahrhundert: Über den Reiz des Populären; Schönberg—Ives—Bartók; Arbeitsbuch<br />

für die Sekundarstufe II, Studienreihe Musik. Stuttgart: Metzler, 1984.<br />

17687. Gottfried, Martin, und Jürgen Hansen. Broadway: Ausstellungs- und Bilddokumentation.<br />

Hamburg: Partner, 1984.<br />

17688. Gradenwitz, Peter. Leonard Bernstein 1918–1990: Unendliche Vielfalt eines<br />

Musikers. Zürich: Atlantis-Musikbuch-Verl., 1984 [3. Aufl. München: Droemer<br />

Knaur, 1993–Neuaufl. 1995].<br />

17689. Herz, Gerhard. Bach-Quellen in Amerika: Bach sources in America, Mitgliedsgabe<br />

der Neuen Bachgesellschaft; 1983/84. Kassel: Bärenreiter, 1984.<br />

17690. Ossi, Rapneck, und Ziggie Moondust. Hiphop: Rap, Graffiti, Scratching,<br />

Break-dance. Bergisch-Gladbach: Bastei-Lübbe, 1984.<br />

17691. Riefler, Wolfgang. Jazz, eine improvisierte Musik: Dargestellt an vergleichenden<br />

Analysen des St. Louis Blues, Jazzfreund-Publikation; 22. Menden: Der Jazzfreund,<br />

1984.<br />

17692. Schmidt-Joos, Siegfried, Hg. Idole: Bd. 1: Von Hibbing nach Asbury Park: Bob<br />

Dylan, Joan Baez, Bruce Springsteen, Phil Ochs; Bd. 2: Zwischen Poesie und Protest:<br />

John Lennon, Van Morrison, Randy Newman, Jacques Brel; Bd. 3: Hits aus dem<br />

Getto: Ray Charles, Stevie Wonder, Bob Marley, Michael Jackson; Bd. 4: Nachrichten<br />

aus seltsamen Träumen: Pete Townshend, Frank Zappa, David Bowie, Craig Russell;<br />

Bd. 5: Nur der Himmel ist Grenze: Sammy Davis Jr., Jimi Hendrix, Keith Jarrett; Bd.<br />

6: Am Ende des Regenbogens: Judy Garland, Billie Holiday, Edith Piaf, Janis Joplin;<br />

Bd. 7: Stars hinter Glas: Frank Sinatra, Elvis Presley, Mick Jagger, Marilyn Monroe;<br />

Bd. 9: Weg von meiner Wolke: Alexis Korner, Mick Taylor, Eric Burdon, Ray Davis.<br />

Frankfurt/M.: Ullstein, 1984–1987.<br />

17693. Stüber, Werner Jakob. Geschichte des Modern Dance: Zur Selbsterfahrung und<br />

Körperaneignung im modernen Tanztheater. Wilhelmshaven: Heinrichshofen,<br />

1984.<br />

17694. Weber, Horst, und Gerd Filtgen. Charles Mingus: Sein Leben, seine Musik,<br />

seine Schallplatten, Collection Jazz; 4. Gauting-Buchendorf: Oreos, 1984.<br />

17695. Wiessmüller, Peter. Miles Davis: Sein Leben, seine Musik, seine Schallplatten,<br />

Collection Jazz; 3. Gauting-Buchendorf: Oreos, 1984 [Neuaufl. Peter Niklas<br />

Wilson, Collection Jazz; 27. Waakirchen: Oreos, 2001].<br />

17696. Alsmann, Götz. Nichts als Krach: Die unabhängigen Schallplattenfirmen und die<br />

Entwicklung der amerikanischen populären Musik 1943–1963. Drensteinfurt:<br />

Huba, 1985.<br />

17697. Andresen, Uwe. Keith Jarrett: Sein Leben, seine Musik, seine Schallplatten,<br />

Collection Jazz; 6. Gauting-Buchendorf: Oreos, 1985.<br />

17698. Dauer, Alfons M. Tradition afrikanischer Blasorchester und Entstehung des Jazz,<br />

Beiträge zur Jazzforschung; 7. Graz: Akademische Druck- und Verl.-Anstalt,<br />

1985.<br />

17699. Hellhund, Herbert. Cool Jazz: Grundzüge seiner Entstehung und Entwicklung.<br />

Mainz: Schott, 1985.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!