05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Art—Architecture</strong> 1281<br />

17441. Jodidio, Philip. Richard Meier. Köln: B. Taschen, 1995.<br />

17442. Növer, Peter, Hg. MAK Center for Art and Architecture R. M. Schindler.<br />

München: Prestel, 1995.<br />

17443. Stepken, Angelika, Hg. Daniel Libeskind: Kein Ort an seiner Stelle; Schriften<br />

zur Architektur—Visionen für Berlin. Dresden: Verl. der Kunst, 1995.<br />

17444. Ungers, Oswald M. Deutsche Botschaft <strong>Washington</strong>: Neubau der Residenz =<br />

<strong>German</strong> Embassy <strong>Washington</strong>, the new residence. Stuttgart: Hatje, 1995.<br />

17445. Kurrent, Friedrich, Hg. Raummodelle: Wohnhäuser des 20. Jahrhunderts; Ausstellung<br />

im Aktionsforum Praterinsel vom 19. Juni bis 4. August 1996; Lehrstuhl für<br />

Entwerfen, Raumgestaltung und Sakralbau, Technische Universität München in<br />

Zusammenarbeit mit dem Aktionsforum Praterinsel, München. Salzburg: Pustet,<br />

1995 [3. Aufl. 1997].<br />

17446. Schmidt, Johann N. William Van Alen: Das Chrysler Building; die Inszenierung<br />

eines Wolkenkratzers. Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch-Verl., 1995.<br />

17447. Stark, Ulrike. Architekten: Kohn, Pedersen und Fox, IRB-Literaturauslese;<br />

3463. Stuttgart: IRB-Verl., 1995.<br />

17448. Blaser, Werner. Richard Meier: Details. Basel: Birkhäuser, 1996.<br />

17449. Imhof, Michael. Historistisches Fachwerk: Zur Architekturgeschichte im 19.<br />

Jahrhundert in Deutschland, Großbritannien (Old English Style), Frankreich, Österreich,<br />

der Schweiz und den USA. Bamberg: Bayerische Verl.-Anstalt, 1996.<br />

17450. Kirsch, Karin. Die Neue Wohnung und das Alte Japan: Architekten planen für<br />

sich selbst; Edward William Godwin, Frank Lloyd Wright, Charles Rennie Mackintosh,<br />

Walter Gropius, Egon Eiermann, Toyo Ito. Stuttgart: Deutsche Verl.-Anstalt,<br />

1996.<br />

17451. Ragati, Manfred, und Uta Kreikenbohm, Hg. Frank O. Gehry: Das Energie-<br />

Forum-Innovation in Bad Oeynhausen. Bielefeld: Kerber, 1996.<br />

17452. Raschke, Brigitte. Frank Lloyd Wright: The mile-high Illinois; Utopie oder Architekturkritik?,<br />

Punctum; 7. München: Scaneg, 1996.<br />

17453. Schuck, Petra F. Zeichen für Architektur: Landschaft und Städtebau von morgen<br />

in Europa und USA; Architektur-Fachtagung in Darmstadt vom 20.–22. April 1990<br />

mit dem Thema “Zeichen für Architektur, Landschaft und Städtebau von morgen in<br />

Europa und USA”; veranstaltet von Fulbright Alumni e. V., Frankfurt/M. Kassel:<br />

Thiele & Schwarz, 1996.<br />

17454. Wurzer, Ralph G. Camillo Sitte and America: A study of the reception of Sittes<br />

ideas in American planning literature; a thesis, Stadt und Region; 4. Wien: Technische<br />

Universität Wien; Institut zur Erforschung von Methoden und<br />

Auswirkungen der Raumplanung der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft, 1996.<br />

17455. Bruggen, Coosje van. Guggenheim Museum Bilbao: Frank O. Gehry. Ostfildern-Ruit:<br />

Hatje, 1997.<br />

17456. Drechsler-Marx, Carin, und Claudia Steinberg. Großstadtarchitektur New<br />

York. Dortmund: Harenberg, 1997.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!