05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1470 GHI Reference Guide No. 22: <strong>German</strong> Americana, 1956–2005<br />

20495. Heermann, Christian. Der Mann, der Old Shatterhand war: Eine Karl-May-<br />

Biographie. Berlin: Verl. der Nation, 1988 [2. Aufl. 1990].<br />

20496. Pinnow, Jürgen. Indianersprachen bei Karl May: Bd. 2: Aus der Geisteswelt der<br />

Apachen und Navaho, Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft; 74. Hamburg:<br />

Karl-May-Gesellschaft, 1988 [Neuaufl. 1997].<br />

20497. Schmidt, Dorothea. Indianer als Heilsbringer: Ein neues Klischee in der deutschsprachigen<br />

Literatur?, Wissen und Praxis; 13. Frankfurt/M.: Brandes & Apsel,<br />

1988.<br />

20498. Sowjetische und amerikanische Politik im Urteil der Deutschen in der Bundesrepublik:<br />

Eine Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und des “Stern”. Bonn:<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung, 1988.<br />

20499. König, Hans-Joachim, Hg. Der europäische Beobachter außereuropäischer Kulturen:<br />

Zur Problematik der Wirklichkeitswahrnehmung, Zeitschrift für historische<br />

Forschung: Beiheft; 7. Berlin: Duncker & Humblot, 1989.<br />

20500. Stolte, Heinz. Der schwierige Karl May: 12 Aspekte zur Transparenz eines<br />

Schriftstellers. Husum: Hansa-Verl., 1989.<br />

20501. Wessel, Daisy. Bild und Gegenbild die USA in der Belletristik der SBZ und der<br />

DDR (bis 1987). Opladen: Leske & Budrich, 1989.<br />

20502. Dinkelacker, Horst. Amerika zwischen Traum und Desillusionierung im Leben<br />

und Werk des Erfolgsschriftstellers Balduin Möllhausen (1825–1905), American<br />

University Studies: Reihe 1: <strong>German</strong>ic Languages and Literatures; 86. Frankfurt/M.:<br />

P. Lang, 1990.<br />

20503. Kasmi, Mohammed El. Das Amerikabild von Bertolt Brecht. Diss. Bielefeld,<br />

1990 [Mikroform].<br />

20504. Krampikowski, Frank, Hg. Amerikanisches Deutschlandbild und deutsches<br />

Amerikabild in Medien und Erziehung, Interkulturelle Erziehung in Praxis und<br />

Theorie; 10. Baltmannsweiler: Pädagogischer Verl. Burgbücherei Schneider,<br />

1990.<br />

20505. Maase, Kaspar, Gerd Hallenberger, und Mel van Elteren. Amerikanisierung<br />

der Alltagskultur?: Zur Rezeption US-amerikanischer Populärkultur in der Bundesrepublik<br />

und in den Niederlanden, Diskussionspapiere des Hamburger Instituts<br />

für Sozialforschung; 90,9. Hamburg: Hamburger Institut für Sozialforschung,<br />

1990.<br />

20506. Treichler, Hans Peter. Die bewegliche Wildnis: Biedermeier und ferner Westen.<br />

Zürich: Schweizer Verl.-Haus, 1990.<br />

20507. Eck, Reimer, Kurt Jochen Ohlhoff, und Dirk Voss, Hg. Nordamerika aus der<br />

Sicht europäischer Reisender: Bücher, Ansichten und Texte aus vier Jahrhunderten;<br />

Ausstellung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, der<br />

Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover und des Amerika-Hauses in Hannover.<br />

Hannover: Amerika-Haus, 1991.<br />

20508. Friz, Susanne. Das Bild von England, Amerika und Deutschland bei Fremdsprachenlernern<br />

und in Fremdsprachenlehrwerken: Ein Beitrag zur komparativen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!