05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Popular Culture—Media—Sports 1305<br />

17832. Wilson, Peter Niklas. Anthony Braxton: Sein Leben, seine Musik, seine Schallplatten,<br />

Collection Jazz; 21. Waakirchen: Oreos, 1993.<br />

17833. Wölfer, Jürgen. Lexikon des Jazz. München: Heyne, 1993 [Neuaufl. St. Andrä/Wördern:<br />

Hannibal, 1999].<br />

17834. Wulff, Ingo, Hg. Chet Baker in Europe 1975–1988. Kiel: Nieswand, 1993.<br />

17835. Breuer, Robert. New Yorker Musik-Kaleidoskop, 1962–1990, hg. von Philipp<br />

Olbeter und Jörg Iwer. Trier: Kunst-Verl., 1994.<br />

17836. Brown, Tony, und Petra Raszkowski. Jimi Hendrix. Wien: Zsolnay, 1994.<br />

17837. Collmer, Thomas. Pfeile gegen die Sonne: Der Dichter Jim Morrison, Reihe<br />

wissenschaftliche Texte; 47. Augsburg: Maro, 1994 [Neuaufl. Pfeile gegen die<br />

Sonne: Der Dichter Jim Morrison und seine Vorbilder, 2002].<br />

17838. Fachinger, Clemens. Jim Morrison. Rastatt: CD Books, 1994.<br />

17839. Hirschmann, Thomas. Charlie Parker: Kritische Beiträge zur Bibliographie<br />

sowie zu Leben und Werk, Mainzer Studien zur Musikwissenschaft; 31. Tutzing:<br />

Schneider, 1994.<br />

17840. Hübner, Abbi. Louis Armstrong: Sein Leben, seine Musik, seine Schallplatten,<br />

Collection Jazz; 18. Waakirchen: Oreos, 1994.<br />

17841. Jackson Browne, Star-Cluster-Musik-Enzyklopädie; 40. Balve: Star-Cluster-<br />

Verl. Zimmermann, 1994.<br />

17842. Kolleritsch, Otto, Hg. Die neue Musik in Amerika: Über Traditionslosigkeit und<br />

Traditionslastigkeit, Studien zur Wertungsforschung; 27. Wien: Universal-<br />

Edition, 1994.<br />

17843. Laufenberg, Frank, und Ingrid Laufenberg. Frank Laufenbergs Rock- und<br />

Pop-Lexikon: sämtliche Top-10-Hits aus USA, GB, Deutschland, der Schweiz und<br />

ihre Interpreten: Bd. 1: ABBA—Kay Kyser; Bd. 2: Patti LaBelle—ZZ Top.München:<br />

Econ-und-List-Taschenbuch-Verl., 1994 [4. Aufl. 1998].<br />

17844. Mäusli, Theo, Hg. Jazz und Sozialgeschichte: Colloqui del Monte Verità,<br />

Veröffentlichungen der Fonoteca Nazionale Svizzera. Zürich: Chronos, 1994.<br />

17845. Putfarcken, Jan, Michael Naura, und Mike Zwerin. Jazzportraits. Kiel:<br />

Nieswand, 1994.<br />

17846. Schaal, Hans-Jürgen. Stan Getz: Sein Leben, seine Musik, seine Schallplatten,<br />

Collection Jazz; 23. Waakirchen: Oreos, 1994.<br />

17847. Schebera, Jürgen. George Gershwin: Eine Biographie in Bildern, Texten und<br />

Dokumenten. Leipzig: Kiepenheuer, 1994.<br />

17848. Schmeißner, Rainer H. “Pretty Miss” Norma Jean: Das “All-American girl” der<br />

Country-music, Country ideals; 6. Regensburg: Selbstverl., 1994.<br />

17849. Schröer, Andreas, Hg. Elvis: Seine Jahre in Deutschland 1958–1960. Königswinter:<br />

Heel, 1994.<br />

17850. Seibold, Jürgen. Pearl Jam. Wien: Zsolnay, 1994.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!