05.11.2012 Aufrufe

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

25. Art—Architecture - German Historical Institute Washington DC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Art—Architecture</strong> 1219<br />

16553. Netopil, Leopold. Ansel Adams: Recollected moments; eine Ausstellung des San<br />

Francisco Museum of Art; Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Wien,<br />

10.–31. Oktober 1974; vom Österreichischen Museum für Angewandte Kunst und<br />

der Kulturabteilung der Amerikanischen Botschaft in Wien veranstaltet, Katalog des<br />

Österreichischen Museums für Angewandte Kunst Wien; N.F. 32. Wien:<br />

Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, 1974.<br />

16554. Neumeyer, Alfred. Geschichte der amerikanischen Malerei: Von der kolonialen<br />

Frühzeit bis zur naiven Malerei im 18. und 19. Jahrhundert. München: Prestel,<br />

1974.<br />

16555. Schmidt-Brümmer, Horst. Street art: Öffentliche Wandmalereien in den USA;<br />

Ausstellung, Amerika-Haus Berlin. Berlin: Amerika-Haus, 1974.<br />

16556. Thiersch, Günther. Klett-Schulgalerie: Lehrerhilfen: Bd. 3: Funktion der Linie in<br />

der Malerei; Funktion der Farbe in der Malerei; moderne amerikanische Künstler.<br />

Stuttgart: Klett, 1974.<br />

16557. Zemter, Wolfgang. Robert Rauschenberg: Untersuchungen zur Bildstruktur.<br />

Diss. Bochum, 1974.<br />

16558. Adriani, Götz. Zeichnungen von Claes Oldenburg: Kunsthalle Tübingen, 1.3.–<br />

20.4.1975; Kunstmuseum Basel, 10.5.–6.7.1975; Katalog. Tübingen; Basel: Kunsthalle;<br />

Kunstmuseum, 1975 [Neuaufl. Zeichnungen von Claes Oldenburg: 27. August<br />

bis 26. September 1976, Kestner-Gesellschaft Hannover. Hannover: Kestner-<br />

Gesellschaft, 1976].<br />

16559. Besset, Maurice. Calder: Haus der Kunst München 10. Mai–13. Juli 1975;<br />

Kunsthaus Zürich 16. August–2. November 1975. München: Haus der Kunst,<br />

1975.<br />

16560. Gäßler, Ewald. Vier Meister der amerikanischen Pop-Art: Aus der Sammlung<br />

Ludwig; 16. Februar–13. April 1975 im Städtischen Museum, Göttingen.Göttingen:<br />

Kunstverein, 1975.<br />

16561. Grindhammer, Lucille Wrubel. Art and the public: The democratization of the<br />

fine arts in the United States, 1830–1860, Amerikastudien; 41. Stuttgart: Metzler,<br />

1975.<br />

16562. Lüthe, Rudolf. New Criticism und idealistische Kunstphilosophie, Abhandlungen<br />

zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft; 191. Bonn: Bouvier, 1975.<br />

16563. Mel Bochner, Sol Lewitt, Robert Mangold, Brice Marden, Agnes Martin, Edda<br />

Renouf, Dorothea Rockburne: Graphiken aus der Edition der Parasol Press New York;<br />

Städtisches Museum Mönchengladbach, 14. März 1975–20. April 1975.<br />

Mönchengladbach: Städtisches Museum, 1975.<br />

16564. Putz, Ekkehard. Jackson Pollock: Theorie und Bild, Studien zur Kunstgeschichte;<br />

4. Hildesheim: Olms, 1975.<br />

16565. Reinecke, Lutz, Hg. Die 17 Gesichter des Robert Crumb: Mit 50 Comics und<br />

einem Interview. Frankfurt/M.: Zweitausendeins, 1975.<br />

16566. Roy Lichtenstein: Zeichnugen; Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preußischer<br />

Kulturbesitz, 30. April–15. Juni 1975; Stadt Aachen, Neue Galerie,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!