26.11.2014 Aufrufe

Arbeitsbericht für das Jahr 2003 - Thüringer Landtag

Arbeitsbericht für das Jahr 2003 - Thüringer Landtag

Arbeitsbericht für das Jahr 2003 - Thüringer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Statistik<br />

12.1 Anzahl der durch den Petitionsausschuss im Berichtszeitraum bearbeiteten<br />

Petitionen<br />

Eingänge <strong>2003</strong> 920<br />

a) im Berichtszeitraum erledigt .......................................................... 550<br />

b) nicht erledigt................................................................................... 370<br />

aus den Vorjahren 543<br />

a) im Berichtszeitraum erledigt .......................................................... 334<br />

b) nicht erledigt................................................................................... 209<br />

12.2 Form der Petitionen<br />

mündlich 76<br />

a) bei der <strong>Landtag</strong>sverwaltung ........................................................... 52<br />

b) in den Bürgersprechstunden des Petitionsausschusses .................. 24<br />

schriftlicher Eingang 844<br />

a) nach Weiterleitung durch den Präsidenten..................................... 22<br />

b) nach Weiterleitung durch Mitglieder des <strong>Landtag</strong>s ....................... 58<br />

c) unmittelbar an den Petitionsausschuss ........................................... 629<br />

d) nach Überweisung durch den Deutschen Bundestag ..................... 62<br />

e) nach Überweisung von <strong>Landtag</strong>en ................................................. 4<br />

f) nach Zuleitung durch den Bürgerbeauftragten ............................... 22<br />

g) in sonstiger Weise .......................................................................... 47<br />

12.3 Gliederung der im Berichtszeitraum eingegangenen Petitionen nach<br />

Personengruppen<br />

natürliche Personen 892<br />

Bürger...................................................................................................... 818<br />

Firmen ..................................................................................................... 9<br />

Bürgerinitiativen...................................................................................... 7<br />

Interessengemeinschaften........................................................................ 42<br />

Vertretung durch Rechtsanwälte ............................................................. 16<br />

juristische Personen 28<br />

des öffentlichen Rechts ........................................................................... 17<br />

des privaten Rechts.................................................................................. 11<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!